- Bilder und Objekte
- ein gerahmtes Porträt Eduard Mörike
- zwei Porträts Margarethe Mörike
- ein Gruppenbild Anna Mörike mit anderen des Fotografen Th. Andersen, Stuttgart, ca. 1900
- eine Reproduktion der Stereoskopaufnahme von T. Schneider, 1865 'Eduard, Klara und Fanny Mörike zu Besuch bei den Verwandten in Neuenstadt' aus den 1950er Jahren
- 32 Farbfotos des Scherenschnittes Eduard Mörike von Paul Konewka, 1869, den Mathias Gnatzy künstlerisch gestaltet hat
- Aufnahmen des Grabes von Eduard Mrike auf dem Stuttgarter Pragfriedhof sowie 2 Ansichten
- Portraits anderer Personen, darunter ein kleines Konvolut (zwei Mappen) zu dem Mörike- und Hölderlinforscher Hanns Wolfgang Rath (d. i. Carl Friedrich Schulz-Euler) mit Portraits H. W. Rath allein, H. W. Rath mit anderen sowie Aufnahmen von Familienangehörigen, Freunden und Bekannten
- Portraits weiterer Personen (darunter Justinus Kerner, Othmar Schoeck, Friedrich Theodor Vischer, Klaus Berge, Michael Blümel u.a.)
- eine CD-ROM mit 6 Aufnahmen des Mörike-Kabinetts in Bad Mergentheim
Photographie