BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • English
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Katalog (beta)
  • find

Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.

Kallías – der Online-Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach
  • Merkliste (0)
  • Feedback

Merkliste

Achtung: Aus technischen Gründen können max. 200 Sätze exportiert werden.
  • Gesamtbestand
  • Gedrucktes
  • Handschriften
  • Bilder & Objekte
  • Audio & Video
  • Namen & Werke
  • Erweiterte Suche
  • Bestandsübersicht
  • Hilfe & Auskunft

Hesse, Hermann (1877-1962)

Schriftsteller, Buchhändler, Maler, Pazifist, Nobelpreisträger

Medienart
  • Normdaten
Person
Hesse, Hermann
Andere Namen
Sinclair, Emil (Pseudonym)
Lauscher, Hermann (Pseudonym)
Hesse, Hermann Karl (Vollständiger Name)
Gesse, German
Hesse, Hermannus
Esse, Erman
Hesse, Chermann
Hisa, Hirm¯an
Hese, Herman
Hese, Hermanis
Haisai, He'erman
Heisai, He'erman
Hesai, He'erman
Hisa, Hirman
Haisai, Heerman
Heisai, Heerman
Hesai, Heerman
Geschlecht
männlich
Lebensdaten
02.07.1877 - 09.08.1962
Land
  • Schweiz
  • Deutschland
Bekanntschaft mit
Auffermann, Clara (1885-)
Baeschlin, Theo (1881-1963)
Bucherer, Max (1883-1974)
Englert, Josef (1874-1956)
Feustel-Bucherer, Els (1888-1967)
Fink, Wilhelm (1877-1952)
Flemming, Hans
Fretz, Hans (1888-1955)
Frohmeyer, Ida (1882-1968)
Graeser, Gustav Arthur (1879-1958)
Hesse, Barthold (-1959)
Jacques, Olly (1878-1949)
Kimmig, Wolfram (1884-1973)
Knabe, Eva (1925-2016)
Reber-Bodmer, Charlotte
Schoeck, Othmar (1886-1957)
Vogel, Elisabeth (1904-1997)
Woltereck, Richard (1877-1944)
Zeller, Eugen (1871-1953)
Beruf/Funktion
Buchhändler
Maler
Nobelpreisträger
Pazifist
Beziehung beruflich
Gundert, Wilhelm (1880-1971)
Hesse, Heiner (1909-2003) (Kind)
Hesse, Johannes (1847-1916) (Eltern)
Beziehung familiär
Gundert, Adele (1875-1949) (Geschwister)
Gundert, David (1850-1945)
Gundert, Friedrich (1897-1946)
Gundert, Hermann (1814-1893)
Gundert, Julie (1809-1885)
Hesse, Bruno (1905-1999) (Sohn)
Hesse, Carl Hermann (1802-1896)
Hesse, Frieda (1889-1966)
Hesse, Hans (1893-1954) (Neffe)
Hesse, Heiner (1909-2003) (Sohn)
Hesse, Johannes (1847-1916) (Vater)
Hesse, Maria (1868-1963) (1. Ehefrau)
Hesse, Marie (1842-1902) (Eltern)
Hesse, Martin (1911-1968) (Sohn)
Hesse, Marulla (1880-1953) (Geschwister)
Hesse, Ninon (1895-1966) (3. Ehefrau)
Hesse, Silver (1942-)
Isenberg, Martha (-1943)
Schiler, Fanny (1890-1979)
Wenger, Ruth (1897-1994) (2. Ehefrau)
Widmer, Karin (1966-)
Wolff-Isenberg, Thusnelda
Charakt. Beruf
Schriftsteller
Geburtsort
Calw
Relation
Hesse, Hans (1893-1954)
Mosapp, Elisabeth (1911-1987)
Sterbeort
Montagnola
Wirkungsort
Bern
Quelle
  • Metzler-Autoren-Lexikon , (positiv)
  • Kussmaul , (positiv)
  • DLA Marbach, Interne Information (Abteilung Archiv) , (positiv)
  • LiMo, Rechterecherchen 2005/06 , (positiv)
  • http://www.boersenblatt.net/389547/?t=newsletter [Zugriff 15.7.10] , (positiv)
  • Beschluß des Hesse-Stiftungsrats vom 22.9.2009 , (positiv)
  • SWB , (positiv)
von Hesse, Hermann ...
  • Gedrucktes (4864)
  • Handschriften (6162)
  • Bilder und Objekte (22)
  • Audio und Video (310)
  • Daten (0)
an Hesse, Hermann ...
  • Gedrucktes (128)
  • Handschriften (9667)
  • Bilder und Objekte (7)
  • Audio und Video (0)
  • Daten (0)
über Hesse, Hermann ...
  • Gedrucktes (2644)
  • Handschriften (690)
  • Bilder und Objekte (79)
  • Audio und Video (361)
  • Daten (0)
  • Bestände (5)
unter Hesse, Hermann ...
    • Bestände (48)
    • Bilder und Objekte (73)
    • Exemplare (5544)
mögliche weitere Treffer
  • Gedrucktes (28)
  • Handschriften (31)
  • Bilder und Objekte (0)
  • Audio und Video (2)
  • Bestände (0)
  • Daten (0)
Nicht die richtige Kategorie dabei? alles zu dieser Person (24547)

Unknown authorUnknown author | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 nl

Hesse_Signature.jpg: Hermann Hesse. derivative work: Diego Grez return fire. | Wikimedia Commons | Public domain

Werkbeziehungen

  • Werke (248)

Andere Fundorte

  • Wikipedia
  • Filmportal
  • NDB
  • GND
  • Wikidata
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach