BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier

Domin, Hilde (1909-2006)

Schriftstellerin

Medienart
  • Normdaten
Person
Domin, Hilde
Andere Namen
Palm, Hilde (Späterer Name) (Ehename)
Löwenstein, Hildegard Dina (Früherer Name) (Geburtsname)
Brühl, Denise (Pseudonym)
Isla, Denise (Pseudonym)
Palm-Domin, Hilde
Domin, Hilde Palm- (Verweisung)
Palm Domin, Hilde
Domin, Hilde Palm
Geschlecht
weiblich
Lebensdaten
27.07.1909 - 22.02.2006
Land
  • Deutschland
Akad. Grad
Prof. h.c.
Charakt. Beruf
Geburtsort
Sterbeort
Quelle
  • Kosch Lit.<3> , (positiv)
  • Kussmaul , (positiv)
  • Fachdienst Germanistik 9/1999, S.10 , (positiv)
  • IBA , (positiv)
  • Börsenblatt online 23.2.2006 , (positiv)
  • LiMo, Rechterecherchen 2005/06 , (positiv)
  • A:Domin (Pflugverlag an Domin) , (positiv)
  • GND , (positiv)
Erläuterung
  • Domin hat in Florenz ein "diploma di laurea" erworben. Der ihr verliehene Titel "dottore in scienze sociali e politiche", die Kurzform für den Titel ist "Dott.", ist nicht gleichbedeutend mit dem deutschen Doktortitel, obwohl Hilde Domin zeit ihres Lebens mit "Dr." - gemeint war "Dr. rer. pol." -unterschrieben hatte. Hilde Domins erworbener Dottore-Titel entspricht nur einem akademischen Grad, nicht aber einem Titel.
  • Die Bibliothek von Hilde Domin (3.098 Bände) und ein Teil der Bücher von Erwin Walter Palm befindet sich seit dem Jahr 2006 im Deutschen Literaturarchiv Marbach.