Blumenberg, Hans (1920-1996)
Philosoph, Hochschullehrer, Schriftsteller
Medienart
- Normdaten
Person
Blumenberg, Hans
Andere Namen
Han si Bu lu men bo ge
(Persönlicher Name)
Hansi-Bulumenboge (Persönlicher Name)
Colly, Axel (Pseudonym)
Blumenberg, Hans (Ehemalige Vorzugsbenennung PND/SWD)
Blumenberg, Chans
Burumenberuku, Hansu
Blûmenberg, Hans
Bljumenberg, Hans
Bulumenboge, Hansi
Mplumenmpernk, Chans
Blumenberg, Hans Josef Konrad
Blumenberg, Hans
Hansi Bulumenboge
Hansi-Bulumenboge (Persönlicher Name)
Colly, Axel (Pseudonym)
Blumenberg, Hans (Ehemalige Vorzugsbenennung PND/SWD)
Blumenberg, Chans
Burumenberuku, Hansu
Blûmenberg, Hans
Bljumenberg, Hans
Bulumenboge, Hansi
Mplumenmpernk, Chans
Blumenberg, Hans Josef Konrad
Blumenberg, Hans
Hansi Bulumenboge
Geschlecht
männlich
Lebensdaten
13.07.1920
-
28.03.1996
Land
- Deutschland
Akad. Grad
Prof. Dr. phil.
Bekanntschaft mit
Beruf/Funktion
Beziehung familiär
Charakt. Beruf
Geburtsort
Sterbeort
Wirkungsort
Quelle
- Kieler Gelehrtenverzeichnis ; Stand: 13.07.2020 , (positiv)
- LCAuth , (positiv)
- B Wissen , (positiv)
- Lexikon westfälischer Autorinnen und Autoren 1750-1950 (online) , (positiv)
- Kosch Lit.<3>-Erg. , (positiv)
- DLA Marbach, Bestand A:Blumenberg , (positiv)
- GND (positiv) , (positiv)
- LCAuth (positiv) , (positiv)
- B Wissen (positiv) , (positiv)
- Lexikon westfälischer Autorinnen und Autoren 1750-1950 (online) (positiv) , (positiv)
https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/ac8e2379-b5f8-a887-1487-4eca206b5b25
(Kieler Gelehrtenverzeichnis ; Stand: 13.07.2020)
Erläuterung
- Professor für Philosophie u.a. in Hamburg (1958-1960), Gießen (1960-1965) und Bochum (1965-1970)
- Große Teile von Blumenbergs Arbeitsbibliothek (1.435 Bände) befinden sich in den Spezialsammlungen des Deutschen Literaturarchivs Marbach, der philosphische Teil der Arbeitsbibliothek wurde im Jahr 2003 vom Deutschen Literaturarchivbernommen, die literarische Abteilung einige Jahre danach. 2017 wurde der Bestand um eine Sonderdruck-Sammlung angereichert.