• Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
    • Museums-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Forschung
  • Tagungen
  • Tagungen Detail
  • Tagungen
    • Archiv der Tagungen
    • #LiteraturarchivDerZukunft Digitale Konferenz
    • Internationales Symposium: Literature in the Nobel Era
Zurück zur Übersicht

Textualität, Materialität, (Inter)Medialität in Korrespondenzen des Exils

Do. 29.9.2022 – Sa. 1.10.2022, Deutsches Literaturarchiv Marbach

Jahrestagung der Gesellschaft für Exilforschung

Wie die Briefforschung im Allgemeinen so hat auch die Forschung zum Exilbrief im Besonderen den Brief bisher überwiegend als biographisches und zeitge-schichtliches Dokument gelesen und weniger als Kommunikationsmedium und literarische Form mit Kunstwerkcharakter. Ein erweiterter Forschungsansatz, der den Brief als Gebrauchstext der Fernkommunikation und als ästhetisches Produkt begreift, stellt auch für den Exilbrief ein Forschungsdesiderat dar, dem diese Tagung nachgehen will. Dabei soll der Exilbegriff über den Zeitraum zwischen 1933 und 1945 hinaus in Geschichte und Gegenwart ausgedehnt werden, so dass neben frühesten Zeugnissen (Ovid) auch neueste digitale Formen der Exilkommunikation einbezogen werden können. Die Tagung fokussiert damit Exilbriefe unter interdisziplinären literatur-, kunst-, medien- und kulturwissenschaftlichen Forschungsperspektiven, die Betrachtungen zu ihrer Textualität, Materialität, Medialität und Intermedialität einschließen.

Programm und weitere Informationen: http://www.exilforschung.de/index.php?p=36

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Birgit Wollgarten
Sekretariat, Tagungsorganisation, stv. Stipendienkoordination
Telefon +49 (0) 7144 / 848-175
E-Mail forschung@dla-marbach.de

  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2023 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach