Briefwechsel Else Lasker-Schüler – Nicolaas Johannes Beversen
Gegenstand des Editionsprojektes sind die im Jahr 2020 in der Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe der Stiftung Brandenburger Tor und des Deutschen Literaturarchivs Marbach »SalteLIT1: Planet Motzstraße. Else Lasker-Schülers Lebenszeichen aus Berlin« bis dato unveröffentlichten 64 Briefe und Postkarten, die Else Lasker-Schüler von 1905 bis 1931 an den Literaturkritiker und Mäzen Nicolaas Johannes Beversen geschrieben hat. Ende 2022 werden sie digital in unserem Editionenportal EdView erscheinen.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Entwicklung - Editionen und Digital Humanities
Postfach 1162
71666 Marbach am Neckar
Telefon +49 (0) 7144 / 848-112
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail entwicklung@dla-marbach.de