»Netzliteratur im Archiv«
–Ein erfolgreiches DFG-Projekt geht zu Ende – was bleibt? Experten und Akteure der Netzliteratur beleuchten zusammen mit dem Projektteam Erfahrungen und Methoden, Geschichte und Zukunft des digitalen Genres und erörtern seine Relevanz für die Forschung.
Mit Johannes Auer, Renate Giacomuzzi, Frank Klötgen, Jörg Schuster, Elisabeth Sporer u.a.
Anmeldung bis zum 30. Oktober 2015 erbeten.
Weitere Informationen
Programm/fileadmin/redaktion/Forschung/Tagungsprogramme/Netzliteratur_Programm.pdf
Teilnahme kostenlos.
Kontakt
Stephanie Kuch
Telefon +49 (0) 7144 / 848-724
Telefax +49 (0) 7144 / 848-390
E-Mail Literatur-im-Netz@dla-marbach.de