Virtuelle Eventserie ›Narrating Africa #StepTwo‹: Reclaiming the Past, Reshaping the Present
Mit Nuruddin Farah und Jennifer Nansubuga Makumbi
Panel Chair: Annette Bühler-Dietrich, University of Stuttgart
Nuruddin Farah gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Erzählern Afrikas. Aufgewachsen in Somalia und seit 1976 im Exil, veröffentlichte er bislang dreizehn Romane, darunter drei Romanzyklen, die sich mit Gesellschaft und Geschichte des Landes befassen. Sein jüngster Roman Im Norden der Dämmerung erschien 2020 im Antje Kunstmann Verlag. Die ugandische Schriftstellerin Jennifer Nansubuga Makumbi wendet sich mit ihrem jüngsten Roman The First Woman (2020) der Geschichte und den Mythen Ugandas mit Blick auf das Heranwachsen einer jungen Frau zu. Im Rahmen des Projekts ›Narrating Africa #StepTwo‹ spricht Annette Bühler-Dietrich, Universität Stuttgart, mit Nuruddin Farah und Jennifer Makumbi zum Thema ›Reclaiming the Past, Reshaping the Present‹. Fragen nach literarischen Vorbildern, Erzählweisen und - traditionen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die in englischer Sprache stattfindet.
Unter folgendem Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen:
https://zoom.us/j/93043944900?pwd=WktVQTdUSHlhUU8vUFI4RVhMaXpkUT09
Meeting ID: 930 4394 4900
Passcode: 101290
Oder telefonische Einwahl nach aktuellem Standort:
+49 30 5679 5800 Germany
+49 69 3807 9883 Germany
+49 695 050 2596 Germany
Meeting ID: 930 4394 4900
Passcode: 101290
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/ac4Io7dOEJ
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in englischer Sprache stattfinden wird.
Die Eventserie findet in Kooperation mit der University of Namibia und Annette Bühler-Dietrich (Universität Stuttgart) statt. Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Museen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de