• Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • English
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
    • Museums-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Katalog
  • Katalog
    • Handschriften
    • Bibliothek
    • Bilder und Objekte
    • Bestände
    • Namen

Katalog Kallías

Dies ist die alte Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Bitte benutzen Sie bevorzugt unsere neue (Beta-)Version.

Die Sammlungen des Deutschen Literaturarchivs Marbach werden im Online-Katalog Kallías erschlossen und für die Benutzung zugänglich gemacht. Bereits registrierte Benutzerinnen und Benutzer haben die Möglichkeit, Bestellungen im Voraus via Internet aufzugeben.

Katalognachweise

Im Katalog können folgende Suchbereiche ausgewählt werden:

Handschriften    (Suchmaske im Vollbild)

Manuskripte, Briefe und Lebensdokumente

Bibliothek und Mediendokumentation    (Suchmaske im Vollbild)

Bücher, Zeitschriften, Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken, Rezensionen, E-Books und E-Journals, literarische Weblogs, Hörfunk- und Fernsehmanuskripte, Ton- und Bildträger, Mikroformen (Tipps zur Suche)

Bitte beachten Sie: Die Signaturgruppen »L« und »LL« sind wegen einer umfangreichen bestanderhaltenden Maßnahme in der Bibliothek (Massenentsäuerung) voraussichtlich bis Mitte 2023 nur eingeschränkt benutzbar. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Marbach-Aufenthalt.

Bilder und Objekte    (Suchmaske im Vollbild)

Skulpturen, Gemälde, Grafiken, Fotografien und Gegenstände

Bitte beachten Sie: Seit Januar 1999 werden in der Sammlung »Bilder und Objekte« die oben genannten Objekttypen mit Kallías erschlossen. Für den Zeitraum davor stellen die Kartenkataloge die maßgebliche Informationsquelle dar.

Bestände    (Suchmaske im Vollbild)

Nachlässe, (Spezial-)Sammlungen, Verlagsarchive, Konvolute, Autorenbibliotheken, Zeitungsausschnitt-, Theaterprogramm-, Dokumentensammlung

Textuelle Beschreibungen der Bestände, die in den Sammlungsbereichen Bibliothek, Handschriftensammlung, Mediendokumentation, Bilder und Objekte aufbewahrt werden. Hier findet man auch Titel wichtiger Werke und Namen von Korrespondenzpartnern aus Nachlässen und Sammlungen, die noch nicht auf der Ebene von Einzelobjekten erfasst sind.

Namen    (Suchmaske im Vollbild)

Informationen über Personen und Körperschaften (Institutionen), die in den Sammlungen des Deutschen Literaturarchivs eine Rolle spielen.

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2023 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach