• Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
      • Registrieren
      • Archiv Pressemitteilungen
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Presse
  • Wie Literatur Welt + Politik macht
  • Presse
    • Registrieren
    • Archiv Pressemitteilungen

Wie Literatur Welt+Politik macht

preview

Zweig_Bibliothek

Stefan Zweigs Bibliothek der Weltliteratur (hier die ersten Bände der »Bibliotheca mundi«, 1920). Foto: DLA Marbach.

Größe: 913 KB

preview

Hermlin_PEN

Ein Ausweis – zwei Systeme: PEN-Ausweis von Stephan Hermlin, 1959. Foto: DLA Marbach.

Größe: 187 KB

preview

Frisch_an_Hermlin_1961

Leselücken – Max Frisch 1961 an Stephan Hermlin. Foto: DLA Marbach.

Größe: 91 KB

preview

Biermann_Drahtharfe

Reime auf den Staat – Wolf Biermanns »Drahtharfe«, 1965 im Westen erschienen. Foto: DLA Marbach.

Größe: 196 KB

preview

Unseld_an_Huchel_1971_01

Willkommen im Westen – Siegfried Unseld an Peter Huchel 1971. Foto: DLA Marbach.

Größe: 1 MB

preview

Unseld_an_Huchel_1971_02

Willkommen im Westen – Siegfried Unseld an Peter Huchel 1971. Foto: DLA Marbach.

Größe: 150 KB

preview

Braun_Eigentum

Deutsch-deutscher Sprachwechsel bei Volker Braun: Sein Gedicht »Das Eigentum«, das sich mit dem politischen Systemwechsel von 1989 auseinandersetzt. Foto: DLA Marbach.

Größe: 712 KB

preview

Camartin_an_Unseld_1994_01

Eine Minimalbibliothek des klugen Politikers: Iso Camartins Brief an Siegfried Unseld vom 6.11.1994. Foto: DLA Marbach.

Größe: 2 MB

preview

Camartin_an_Unseld_1994_02

Eine Minimalbibliothek des klugen Politikers: Iso Camartins Brief an Siegfried Unseld vom 6.11.1994. Foto: DLA Marbach.

Größe: 2 MB

preview

Camartin_an_Unseld_1994_03

Eine Minimalbibliothek des klugen Politikers: Iso Camartins Brief an Siegfried Unseld vom 6.11.1994. Foto: DLA Marbach.

Größe: 1 MB

preview

Ausstellung_1

Blick in die Ausstellung »Wie Literatur Welt + Politik macht«. Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach.

Größe: 4 MB

preview

Ausstellung_2

Blick in die Ausstellung »Wie Literatur Welt + Politik macht«. Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach.

Größe: 4 MB

preview

Ausstellung_3

Blick in die Ausstellung »Wie Literatur Welt + Politik macht«. Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach.

Größe: 3 MB

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de

Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de

Vinca Lochstampfer
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de 

Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de

Rica Burow
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungsverbund MWW
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717 
E-Mail rica.burow@dla-marbach.de / Rica.Burow@mww-forschung.de

Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de

  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach