Archiv u. Bibliothek bis 31.1. geschlossen, Literaturmuseen bis 2.2.2021 (voraussichtlich)!
Hinweise zur Benutzung
Für die eingeschränkte Benutzung der Sammlungen des Deutschen Literaturarchivs ist Folgendes zu beachten:
- Eine Benutzung ist nur nach vorheriger Anmeldung und Terminvereinbarung möglich (sehr begrenzte Platzzahl im Handschriftenlesesaal). Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-Mail bei der Abteilung Archiv oder Bibliothek.
- Zum Schutz der anderen Besucherinnen und Besucher und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können wir leider Gäste, die ohne Maske unsere Häuser betreten wollen, nicht einlassen, auch wenn sie ein ärztliches Attest vorweisen können.
- Die Lesesäle sind montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Am Wochenende bleibt das Gebäude geschlossen.
- Medien und Sammlungen, die nicht in den Lesesälen von Archiv und Bibliothek eingesehen werden können (u.a. nicht katalogisierte geschlossene Sammlungen, Bilder und Objekte, Ton- und Bildträger), sind von der Benutzung zunächst ausgeschlossen. Bitte nehmen Sie frühzeitig Kontakt zu uns auf, falls Ihre Recherche diese Medien und Sammlungen betrifft.
- Bitte beachten Sie, dass Stücke, die in Ausstellungen liegen, mindestens zwei Wochen vorab bestellt werden müssen.
- Das Tragen von Mund-Nase-Schutz ist für Besucher im Gebäude verpflichtend.
- Die Rezeption ist von 9 bis 17 Uhr besetzt; sie ist für Fragen zum Einlass und zum Eingang telefonisch erreichbar: Tel. 07144-848-220.
- Die Cafeteria ist montags bis freitags mit eingeschränktem Angebot geöffnet (Ausgabe 10.30 bis 13.30 Uhr, Kaffeeautomat 10 bis 16 Uhr).
- Bitte halten Sie Abstand (mind. 1,5 Meter)!
Öffnungszeiten Archivgebäude (nur mit Anmeldung)
Mo bis Fr, 9 bis 17 Uhr.
Anmeldung
Archiv
Telefon +49 (0) 7144 / 848-425
E-Mail auskhss@dla-marbach.de
Bibliothek
Telefon +49 (0) 7144 / 848-317
E-Mail bibliothek@dla-marbach.de
Gebühren
Die Bestände des Archivs stehen für wissenschaftliche, literarische und publizistische Arbeiten und Studien kostenlos zur Verfügung.
Für besondere Leistungen wie Kopien, Fotos, Scans und deren Nutzung fallen Entgelte an. Über die aktuellen Kopier- und Fotopreise sowie die Nutzungsgebühren und -bedingungen für Bildvorlagen geben die Nutzungs- und Reproduktionsgebühren Auskunft.
Anträge
Bitte legen Sie Ihrer Bestellung einen ausgefüllten Benutzungsantrag bei, wenn Sie Kopien schriftlich bestellen.
Sowohl bei Veröffentlichung kompletter Texte als auch bei Zitaten aus Archivalien des DLA muss ein Antrag auf Publikationsgenehmigung gestellt werden. Bei noch bestehenden Urheberrechten ist zusätzlich die schriftliche Einwilligung der/des Urheberrechtsinhaber/s einzuholen.
Dienstleistungen
- Auskunftsdienst (Anfragen, Recherchen und Bearbeitung von Kopier- und Fotoaufträgen)
- Leihgaben für auswärtige Ausstellungen
Kontakt
Auskunftsdienst Archiv
Telefon +49 (0) 7144 / 848-425
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
E-Mail auskhss@dla-marbach.de
Montag bis Freitag 8:30 bis 18 Uhr
Besucherinformation Coronavirus
Ansprechpartner:
Chris Korner
E-Mail: corona@dla-marbach.de
Ansprechpartnerin Medienanfragen:
Alexa Hennemann
E-Mail: presse@dla-marbach.de