1991. 16 Seiten, 14 Abb. Geheftet. ISBN 3-928882-60-0
Der zu Anfang des 20. Jahrhunderts berühmte Lyriker und Übersetzer Hans Bethge (1876–1946) ist heute wohl nur noch unter Musikkennern bekannt: Gustav Mahler hat für seine symphonische Dichtung ›Das Lied von der Erde‹ Verse Bethges aus dessen Sammlung ›Die chinesische Flöte‹ (1907) verwendet. Der Autor, der im Zweiten Weltkrieg vor den Bombennächten aus Berlin geflohen war, verbrachte seine letzten Jahre am Fuß der Schwäbischen Alb, in Kirchheim/Teck. Hier kümmerte sich der Kaufmann Ernst Geiser, ein Verehrer und selbstloser Förderer des Dichters, bis zuletzt in rührender Weise um ihn.
Bestell-Nr.: 12