1995. 16 Seiten, 12 Abb. Geheftet. ISBN 3-929146-41-X
Im Herbst verbrachte der mit seinen exotischen Reiseerzählungen berühmt gewordene Karl May (1842–1912) mit seiner Frau zwei Wochen in Kirchheim unter Teck. Der Besuch bei der Familie des Fabrikanten (und späteren Kommerzienrats) Max Weise in Kirchheim war ein Rückzug zu alten, lange nicht gesehenen Freunden. In der heute noch vorhandenen Jugendstil-Villa in der südlichen Vorstadt fand Karl May die Ruhe, um an seinem neuen Buch ›Am Jenseits‹ zu arbeiten. Diese Erzählung markiert den Beginn von seinem Alterswerk, jenen pazifistischen Romanen, die Bertha von Suttner und später Friedrich Dürrenmatt inspiriert haben und die seit den Interpretationen Arno Schmidts auch für die Literaturwissenschaft interessant geworden sind.
Bestell-Nr.: 32