Von Ernst Osterkamp und David E. Wellbery. 2010. 170 Seiten, zahlreiche farbige Abb. Broschiert. ISBN 978-3-937384-68-9
INHALT
Deutscher Geist. Ein Überseekoffer
Essay von Ernst Osterkamp
Einblicke ins Archiv. Aus transnationaler und ästhetischer Perspektive
Essay von David E. Wellbery
Die fünfzig Exponate im Bild
Deutscher Geist. An overseas suitcase
Essay by Ernst Osterkamp
Images from the Archive. Transnational and Aesthetic Perspectives
Essay by David E. Wellbery
WELCHE kostbaren Stücke aus dem Deutschen Literaturarchiv Marbach kämen in den Koffer, wollte man in Amerika das Land der Dichter und Denker auspacken? Zwei Germanisten, ein Deutscher und ein Amerikaner, Ernst Osterkamp, Professor für Neuere deutsche Literatur an der Humboldt-Universität Berlin, und David E. Wellbery, Professor für deutsche Literatur an der Universität Chicago, haben sich auf das reizvolle Spiel eingelassen und insgesamt fünfzig Exponate ausgewählt. In ihren Essays (jeweils in deutscher und englischer Sprache abgedruckt) erzählen Osterkamp und Wellbery am Beispiel von zehn Objekten auf zwei unterschiedliche Weisen die ambivalente Geschichte des deutschen Geistes und seines historischen Wegs zwischen Kunstautonomie und politischer Inanspruchnahme. Alle von ihnen ausgesuchten Objekte sind Zeitreisekoffer, die im Lauf der Zeit ihre Besitzer gewechselt und ihre Bedeutung verändert haben – und nicht selten auch für und in Übersee gepackt wurden.
Bestell-Nr.: 132/2010