Auf den Spuren von Friedrich Hölderlin, Hermann Hesse, Günther Neske, Bertolt Brecht, Paul Celan, Gustav Schwab ...
Am Tübinger Hölderlinturm, einem der bekanntesten Orte der Literatur, beginnend, führt die Tour entlang des Neckars und mit Blick auf die Schwäbische Alb in die ehemalige Freie Reichsstadt Reutlingen, die lange als zensurfreier Druckort Profil zeigen konnte und auch im 20. Jahrhundert eine kritische und eingreifende Literatur hervorgebracht hat. In Pfullingen, auf dem Gelände des einstigen Klarissenklosters, arbeitete der Neske-Verlag an der Literaturgeschichte der Bundesrepublik mit. Auf engstem Raum begegnen sich hier zwei historische Institutionen der Schriftkultur: Verlag und Kloster. Am Rossberg vorbei und über Gomaringen, wohin Gustav Schwab sich zurückzog und Die schönsten Sagen des klassischen Altertums zum Druck brachte, führt der Weg zurück in die Universitätsstadt Tübingen, in der bis heute viele Fäden der württembergischen und der europäischen Literatur- und Geistesgeschichte zusammenlaufen.
Bestell-Nr.: 06