2014. 48 Seiten, zahlreiche farbige Abb. Geheftet. ISBN 978-3-944469-09-6
Den Auftakt der neuen Reihe bildet Anton Tschechows Reise auf die russische Gefangeneninsel Sachalin: »Sachalin, das ist ein Ort der unerträglichsten Leiden, deren ein freier und unfreier Mensch überhaupt fähig ist«, schrieb Tschechow von unterwegs. Drei Monate lang bereiste er die Insel und sammelte unter dem Vorwand einer Volkszählung Informationen für sein Buch ›Die Insel Sachalin‹ (1895). Noch als er 1904 zur Kur ins südbadische Badenweiler kam, war für ihn alles »von Sachalin durchdrungen«. Das Heft illustrieren jene Fotografien, die der Schriftsteller von seiner Reise mitbrachte. Diese Bilder wurden 2014 in Marbach und Badenweiler – in einer Kooperation zwischen dem Deutschen Literaturarchiv und dem Staatlichen Russischen Literaturmuseum – zum ersten Mal überhaupt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Bestell-Nr.: I