2017. 16 Seiten, zahlreiche Abb. Geheftet. ISBN 978-3-944469-33-1
1963 tagte die Gruppe 47 im oberschwäbischen Saulgau. Schon der Tagungsort, das renommierte Hotelrestaurant ›Kleber-Post‹, lässt auf den sozialen Aufstieg der Gruppe und ihrer Autoren schließen. Man leistete sich ein Hotel, das mit fließendem Wasser und Garagen warb, und genoss das renommierte Speiselokal. Die Hotelakten, die durch einen Glücksfall erhalten sind, erlauben eine intime Perspektive auf die Tagung: Wer darf ein Zimmer bestellen und in welcher Reihenfolge, was erfährt die Presse zu welchem Zeitpunkt? Wer bestellte Einzelzimmer zu welchem Preis, wer kam mit Partner/-in, wer bestand auf Bad oder Dusche? Aus den Dokumenten sind schließlich auch Schicksale herauszulesen: Der Unfalltod von Kurt Wolff kurz vor dem Treffen oder die Entscheidung von Hans Mayer, nicht in die DDR zurückzukehren. Diese Zeugnisse fügen sich – gemeinsam mit dem lokalen, überregionalen und internationalen Presse-Echo – zu einem Sittenbild der Literaturgeschichte.
Bestell-Nr.: 116