2020. 16 Seiten, zahlreiche Abb. Geheftet. ISBN 978-3-944469-55-3
Wie kein anderer Autor ermöglicht Zincgref Einblicke in die Blüte- und Kampfzeit der calvinistischen Kurpfalz vor und im Dreißigjährigen Krieg. Der in Heidelberg Geborene gehörte zu den Schlüsselfiguren des intellektuellen Lebens seiner Zeit – an der Schnittstelle zwischen der lateinischen Gelehrtenkultur des europäischen Späthumanismus und der nun einsetzenden neuen deutschsprachigen Kunstdichtung. Mit der Sammlung ›Ausgesuchter Gedichte Teutscher Poeten‹ dokumentierte Zincgref diesen Aufbruch. Als Militärrichter im belagerten Heidelberg hielt er dort bis zum bitteren Ende aus und gehörte auch zu jenen Autoren, die wortmächtig – etwa mit seiner Flugschrift ›Vermanung zur Dapfferkeit‹, die bis ins 19. Jahrhundert nachhallte, – zum Widerstand gegen die politisch-militärische Front der katholischen Mächte aufriefen. Seine große Sammlung deutscher Sinnsprüche ist ein Dokument der Erinnerungspflege in einer Krisenepoche.
Bestell-Nr.: 122