Warenkorb
Neuerscheinungen

MM 177.178.179 | S.O.S. Exilbriefe aus dem Deutschen Literaturarchiv
Herausgegeben von Nikola Herweg. 288 Seiten, zahlreiche farb. Abb. Fadengehftete Broschur. mit SU. 2022. ISBN 978-3-944469-68-3. EUR 20,00

Spuren 128 | Nikola Herweg: Felix Hartlaub in Mannheim
16 Seiten, zahlreiche Abb. Geheftet. 2021. ISBN 978-3-944469-64-5. EUR 4,50.

MM 176 | #LiteraturBewegt 2 punktpunktkommastrich.
Zeichensysteme im Literaturarchiv
Herausgegeben von Vera Hildenbrandt und Heike Gfrereis. 96 Seiten, zahlreiche farb. Abb. Fadengeh. Broschur mit SU. ISBN 978-3-944469-60-7. EUR 14,00

Spuren 127 | Anton Philipp Knittel: Ludwig Pfau und Heilbronn
16 Seiten, zahlreiche Abb. Geheftet. 2021. ISBN 978-3-944469-65-2. 4,50 €

Spuren 126 | Franz Schwarzbauer: Friedrich Georg Jünger in Überlingen
16 Seiten, zahlreiche Abb. Geheftet. 2021. ISBN 978-3-944469-57-7. 4,50 €

Spuren 125 | Werner Witt: Georg Wickram und Burkheim am Kaisertstuhl
16 Seiten, zahlreiche Abb. Geheftet. 2021. ISBN 978-3-944469-58-4. 4,50 €.

MM 175 | ›Afrika erzählen‹ aus den Magazinen des Deutschen Literaturarchivs
Herausgegeben von Heike Gfrereis, Martin Kuhn, Stefanie Hundehege und Sandra Richter. 88 Seiten, zahlreiche farb. Abb. Fadengeheftete Broschur mit Schutzumschlag. 2021. ISBN 978-3-944469-59-1. EUR 10,00

MM 173.174 | #LiteraturArchivDerZukunft
Hrsg. von Sandra Richter. 136 Seiten. Fadengeheftete Broschur. 2021. ISBN 978-3-944469-61-4. EUR 14,00.

Spuren 124 | Eva Ehrenfeld: Hölderlin in Lauffen am Neckar
16 Seiten, zahlreiche Abb. Geheftet. 2021. ISBN 978-3-944469-46-1. EUR 4,50

Marbacher Schriften. Neue Folge 18 | Ein Gipfel für Morgen. Kontroversen 1917/18 um die Neuordnung Deutschlands auf Burg Lauenstein
Hrsg. von Meike G. Werner. 2021. 446 Seiten., 51 Abbildungen. Broschiert. ISBN978-3-8353-3584-4. 22,90 €

Marbacher Magazin 169.170: Heike Gfrereis: Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie
2020. 336 Seiten, 132 farb. Abb. Fadengeheftete Broschur mit SU. ISBN 978-3-944469-50-8. EUR 20,00

SateLIT 1. Planet Motzstraße. Else Lasker-Schülers Lebenszeichen aus Berlin
68 Seiten. Zahlreiche farb. Abb. 2020. EUR 6,00 (Schutzgebühr zzgl. Porto und Verpackung).

Hölderlin 2020. Das Jubiläumsjahr. Programm
Hrsg. von Thomas Schmidt im Auftrag der Deutschen Schillergesellschaft. 288 Seiten. Zahlreiche farb. Abb. Fadengeheftet. 2020. ISBN 978-3-944469-51-5. EUR 3,00 (Schutzgebühr zzgl. Porto und Verpackung).

MM 168 | Sibylle Lewitscharoff: Flieger, Krabbler, Kriechlinge. Ein Essay über Sechsbeiner
72 Seiten, zahlreiche farb. Abb. Fadengeheftete Broschur. 2019. ISBN 978-3-944469-44-7. EUR 10,00.

Marbacher Schriften. N.F. 15 | Entzweite Moderne. Zur Aktualität Joachim Ritters und seiner Schüler
388 Seiten, Abb. Fadengeheftete Broschur. 2017. ISBN 978-3-8353-3081-8. EUR 34,90

Was das Archiv von Hegel weiß
Das Heft im Zeitungsformat ist Teil der Ausstellung ›#Hölderlin2020. Hegel und seine Freunde
Eine WG-Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne‹, 6. Oktober 2019 bis 16. Februar 2020
›Hegel und seine Freunde‹ wird von der Baden-Württemberg Stiftung gefördert. Mit Kommentaren von Ulrich von Bülow, Heike Gfrereis, Hans Ulrich Gumbrecht, Georg Hartmann, Francesca Iannelli, Daniel Knaus, Marie Lippert, Nadine Mooren, Sandra Richter, Richard Schumm, Claus Zittel und Robert Zwarg. 48 Seiten, zahlr. Abb. 2019. ISBN 978-3-944469-49-2. Kostenlos, Versand gegen eine Schutzgebühr von EUR 2,50.

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft IX/3 Herbst 2015
Mit Beiträgen von Aleida Assmann, Heinz Bude, Hans Magnus Enzensberger, Philipp Felsch, Petra Gehring, Friedrich Wilhem Graf und vielen weiteren.

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft IX/3 Herbst 2015
Mit Beiträgen von Monika Dommann, Luca Giuliani, Kathrin Hoffmann-Curtius, Wolfgang Schivelbusch und vielen Weiteren.

11 | Museen verstehen. Begriffe der Theorie und Praxis
Hrsg. von Heike Gfrereis, Thomas Thiemeyer und Bernhard Tschofen. 2015. 104 Seiten. Broschiert. ISBN: 978-3-8353-1520-4
€ 15.90 (inkl. gesetzl. MwSt.)

Marbacher Katalog 69 | Rilke und Russland
296 Seiten, zahlreiche farbige Abb. Fadengeheftete Broschur mit tiefen Klappen. 2017. ISBN 978-3-944469-25-6. EUR 30,00
GERMAN DESIGN AWARD 2018
»Ein so hochwertig wie empfindsam umgesetzter Katalog, der geschickt zentrale Gestaltungselemente der faszinierenden Ausstellung aufgreift und dadurch deren Charakter perfekt widerspiegelt.«

Marbacher Schriften. N.F. 14 | Netzliteratur im Archiv. Erfahrungen und Perspektiven
112 Seiten, Abb. Fadengeheftete Broschur. 2017. ISBN 978-3-8353-1999-8. EUR 15,90
Kontakt
Deutsche Schillergesellschaft e.V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach am Neckar
Telefon +49 (0) 7144 / 848-0
Telefax +49 (0) 7144 / 848-299
E-Mail info@dla-marbach.de
Wichtige Hinweise
Versand erfolgt zzgl. Porto und Verpackung:
bis 500 g: 1,95 €
500 g - 1 kg: 2,85 €
1 kg - 31 kg: 6 €
Unsere Bankverbindung lautet:
Deutsche Schillergesellschaft e.V.
Kreissparkasse Ludwigsburg
IBAN DE76 6045 0050 0003 6354 03
BIC SOLA DE S1 LBG