Kontakt

Dr. Stefanie Hundehege
Wiss. Mitarbeiterin
Telefon: +49 (0) 7144 / 848-327
Telefax: +49 (0) 7144 / 848-191
stefanie.hundehege@dla-marbach.de
Aufgabenschwerpunkt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fallstudie »Transatlantischer Bücherverkehr. Migrationswege und Transferrouten vor und nach 1945« des Forschungsverbunds Marbach - Weimar - Wolfenbüttel
Mitgliedschaften, Kommissionen
Redaktionsmitglied der »Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften«
Modern Humanities Research Association
Ausgewählte Veröffentlichungen
Hg. zus. mit Peter-Andre Alt: »Schillers Feste der Rhetorik«. Berlin u. Boston: De Gruyter, 2021 (Perspektiven der Schillerforschung 3).
Rezension zu Oliver Rathkolb: »Schirach. Eine Generation zwischen Goethe und Hitler. Wien: Molden, 2020«. In: Modern Language Review 116.3 (2021), S. 520-521.
Hg. zus. mit Peter-André Alt: »Schillers Theaterpraxis«. Berlin u. Boston: De Gruyter, 2020 (Perspektiven der Schillerforschung 2).
»Modernizing Fate? Die Ahnfrau and the Grillparzer-Festwoche in Vienna, 1941«. In: Austrian Studies 25 (2018), S. 81-97.
»Baldur von Schirach - Der ›Sänger der Bewegung‹«. In: Düsterberg, Rolf (Hg.): Dichter für das »Dritte Reich«. Biografische Studien zum Verhältnis von Literatur und Ideologie 3. Bielefeld: Aisthesis, 2015, S. 209-241.