Ingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Versorgungs- und Gebäudetechnik (Kennziffer: 23-11)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einen
Ingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Versorgungs- und Gebäudetechnik
(TV-L E 11, Vollzeit, befristet für zunächst fünf Jahre mit Option auf Verlängerung)
Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.
Zum Deutschen Literaturarchiv Marbach gehören folgende Gebäude:
- das Archivgebäude (ca. 14.000 qm Nutzfläche) bestehend aus einem Altbau (Baujahr 1974) und einem Erweiterungsbau (Baujahr 1993)
- das Schiller-Nationalmuseum (Baujahr 1903)
- das Literaturmuseum der Moderne (Baujahr 2006)
- das Collegienhaus (Appartementhaus mit 30 Wohneinheiten, Baujahr 1994)
- zwei für Wohn- und Bürozwecke genutzte Villen aus den Baujahren 1911 und den 1930er Jahren
Der Campus der Deutschen Schillergesellschaft wird in den nächsten Jahren mit zwei Neubauten erweitert und der Bestand teilweise saniert und umgenutzt.
Ihre Aufgaben:
- Instandhaltung und Betreuung aller technischen Anlagen
- nach Einarbeitungsphase Mitarbeit bei Bedienung, Überwachung, Steuerung und Regelung der gesamten haustechnischen Anlagen einschließlich aller Magazine mit Hilfe des programmgesteuerten zentraltechnischen Leitsystems.
- Mitarbeit bei der Überwachung der gesamten sicherheitstechnischen Anlagen (Brandmeldeanlage, Einbruchmeldeanlage, elektronische Außenhautsicherung, Zutrittskontrollanlage).
- Mitarbeit bei den Neubau- und Sanierungsprojekten insbesondere im Bereich der Haustechnik
- Koordination von ausführenden Handwerkerfirmen
- Mitarbeit bei allg. Bauunterhaltungs-, Instandhaltungs-Sanierungs-, Modernisierungs- und Erneuerungsmaßnahmen
Ihr Profil:
- Abschluss als Diplom-Ingenieur (Instandhaltung, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik)
- Grundkenntnisse in Regelungs-/Steuerungstechnik
- Bereitschaft und Affinität, sich in die haustechnische Anlagen einzuarbeiten (Heizung, Klima und Lüftung)
- mehrjährige Berufserfahrung
- Kenntnisse MS-Office sind erforderlich
- Flexibilität für den Einsatz im Rufbereitschaftsdienst.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Wir bieten:
- eine Vollzeitstelle mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben
- Vergütung in Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- ein auf fünf Jahre befristetes Arbeitsverhältnis mit der Option auf Verlängerung
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
- Zusatzversorgung als Betriebsrente
- einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen können Sie sich vorab unter schwerbehindertenvertretung@dla-marbach.de an die Schwerbehindertenvertretung wenden, die Sie auch nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 23-11 bis zum 24.03.2023 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.de
Deutsche Schillergesellschaft e. V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach
www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Personalreferat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-204
Telefax +49 (0) 7144 / 848-290
E-Mail bewerbung@dla-marbach.de
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Personalreferat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-204
Telefax +49 (0) 7144 / 848-290
E-Mail bewerbung@dla-marbach.de