• Informationen
    • Über uns
      • Trägerverein DSG
      • Finanzierung und Förderung
      • Häufig gestellte Fragen
      • Marbacher Schillerreden
      • Drittmittelprojekte
      • Freundeskreis
      • Spenden
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
        • Volontariate und Hospitationen
        • Praktika
        • Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog
    • deutsch
    • deutsch
  • Informationen
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Forschungsprojekte
    • Wechselausstellungen
    • Dauerausstellung DIE SEELE
    • Dauerausstellung SCHILLER, HÖLDERLIN, KERNER, MÖRIKE
    • Architektur Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • ›Fehlt Ihnen / Dir Schiller?‹
    • Architektur Schiller-Nationalmuseum
    • Geschichte
    • Besucherinformation
    • Audioangebote zu den Ausstellungen
    • Blätterbücher zu den Ausstellungen
    • Materialien für Kinder
    • Mitmachen
    • Museums-App
    • Ausstellungskataloge
    • Lese-Garten-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Buchbare Führungen und Workshops
  • Forschung
    • Tagungen
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Internationales Symposium: Literature in the Nobel Era
    • Internationale Sommerschule MWW 2021
    • Poetic Textures: Else Lasker-Schüler Archives
    • Literatur im Systemkonflikt
    • Global agierende Verlage
    • Internationales Archivforschungsprojekt 1968
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Global Archives
    • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
    • Koordinierungsstelle zur Erforschung deutsch-jüdischer Nachlässe in Israel
    • Suhrkamp-Forschungskolleg
    • Projekte
    • Kooperationen
  • Katalog
    • Handschriften
    • Bibliothek
    • Bilder und Objekte
    • Bestände
    • Namen
  • Sie befinden sich hier:
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Mitarbeiter (m/w/d) Referat Personal (Kennziffer 21-01)
  • Stellenangebote
    • Volontariate und Hospitationen
    • Praktika
    • Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte

Mitarbeiter (m/w/d) Referat Personal

(Kennziffer: 21-01)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einen

Mitarbeiter (m/w/d) Referat Personal
(TV-L E11, Vollzeit, befristet als Krankheitsvertretung)

Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.

Aufgaben:

  • Verantwortliche Verwaltung der Personalstelle der DSG als Referatsleiter/in
  • Verantwortung für alle HR-Prozesse im Deutschen Literaturarchiv Marbach (ca. 250 Mitarbeiter/innen)
  • Vorbereiten von Arbeitsverträgen nach TV-L; Stellenbewertungen; Zeugnismanagement; On- und Offboarding
  • Führen des Stellenplans und Mitwirkung an der Aufstellung des Wirtschaftsplans
  • Überwachung der Compliance im Arbeitsrecht, Beratung der Leitungsebene in allen Fragen des Personalwesens
  • Weiterentwicklung der Digitalisierung im Personalwesen

Anforderungsprofil:

  • Einschlägiger, abgeschlossener Hochschulabschluss mit B. A. o. vergleichbar
  • Nachgewiesene Kenntnisse des Personalwesens inkl. rechtlicher Fragen
  • Personalführungskompetenz
  • eigenständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • sehr gute EDV-Kenntnisse, insbes. Erfahrung im Umgang mit einer Personalsoftware (wir verwenden derzeit perbit)

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail und einer einzigen PDF bis zum 03.02.2021 mit Angabe der Kennziffer 21-01 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.de.

Deutsche Schillergesellschaft e.V. 
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Deutsches Literaturarchiv Marbach
Personalreferat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-204
Telefax +49 (0) 7144 / 848-290
E-Mail bewerbung@dla-marbach.de

  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Mediendokumentation
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Öffnungszeiten
  • Schule und Lehrer
  • Newsletter
  • Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Weblog
  • Youtube
© 2021 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung