• Information
    • Über uns
      • Trägerverein DSG
        • Satzung
        • Kuratorium
        • Vorstand
        • Wissenschaftlicher Beirat
        • Geschäftsführerin
        • Jahrbuch
        • DSG Mitgliedschaften
        • Mitgliederbereich DSG
      • Finanzierung und Förderung
      • Häufig gestellte Fragen
      • Marbacher Schillerreden
      • Drittmittelprojekte
      • Freundeskreis
      • Spenden
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • English
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
    • Museums-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Über uns
  • Trägerverein DSG
  • Trägerverein DSG
    • Satzung
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Geschäftsführerin
    • Jahrbuch
    • DSG Mitgliedschaften
    • Mitgliederbereich DSG

Die Deutsche Schillergesellschaft e.V.

Die Deutsche Schillergesellschaft (DSG) ist mit ca. 2.000 Mitgliedern eine der größten literarischen Gesellschaften in Deutschland und Trägerverein des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Ihr Ziel ist es, Leserinnen, Leser und Gelehrte aus der ganzen Welt zusammenzuführen und Literatur lebendig zu machen.

Gegründet wurde die Gesellschaft 1895 als Schwäbischer Schillerverein mit der Absicht, in Friedrich Schillers Geburtsstadt Marbach ein Schillermuseum und -archiv zu errichten. Als Forschungs- und Gedenkstätte für Schillers Lebenszeugnisse und Erinnerungsstücke sollte es zugleich als Archiv für andere berühmte schwäbische Schriftsteller und Dichter dienen. 1903 wurde das Haus auf der Schillerhöhe eröffnet. Die Archive von Wieland, Schubart, Schiller und Hölderlin, von Kerner, Uhland und Mörike standen im Mittelpunkt der Forschungen, ihre Lebens- und Schaffenszeugnisse wurden in wechselnden Ausstellungen gezeigt. Mit den Jahren wuchs die nationale Bedeutung von Marbach und das Sammelgebiet wurde auf die neue und neueste deutsche Literatur erweitert. Die Umbenennung des Schwäbischen Schillervereins 1947 in Deutsche Schillergesellschaft sowie die Gründung des Deutschen Literaturarchivs 1955 trugen dieser Entwicklung Rechnung.
 

Foto: DLA Marbach (Chris Korner).
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Deutsche Schillergesellschaft e.V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Telefon +49-7144 / 848-0
Telefax +49-7144 / 848-191
E-Mail vorstand@deutsche-schillergesellschaft.de

  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2023 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach