Perspektiven der Deutschen Schillergesellschaft
Aufklärung als Aufgabe
Die Deutsche Schillergesellschaft hat den Auftrag, die deutschsprachige Literatur seit der Zeit der Aufklärung in ihren Originalen zu bewahren, zu vermitteln und zu erforschen. Für diese Aufgaben stehen das Archiv, die Museen, die Bibliothek und die Forschungsvorhaben des DLA. Weiter hat sie den Auftrag, das geistige Erbe Schillers lebendig zu halten. Dies gründet in den Werten und Zielen der europäischen Aufklärung, für die Schiller als einer ihrer bedeutendsten Vertreter steht.
Die Aufklärung ist freilich nicht nur eine abgeschlossene historische Epoche, sondern — schon im Verständnis ihrer Zeit selbst — ein niemals abgeschlossener Prozess. Deshalb kommt der DSG und dem DLA eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe zu: die Aufklärung mit den Mitteln der Literatur und der Wissenschaft fortzuführen.
2 | Originale sind von eindeutigem Wert
3 | Gesellschaft schärft den Geist
Kai Uwe Peter
Präsident der Deutschen Schillergesellschaft
Kontakt
Elke Beck
Mitgliederverwaltung DSG
Telefon +49 (0) 7144 / 848-202
Telefax +49 (0) 7144 / 848-290
E-Mail dsg@deutsche-schillergesellschaft.de