Sehr geehrte Damen und Herren,

›Erzähl doch mal!‹ heißt das umfangreiche Programm am Sonntag, 10. November, von 10 bis 18 Uhr auf der Schillerhöhe; hier die Termine der Veranstaltungen an diesem Tag:

11 Uhr, Tagungsbereich Archivgebäude
Schillerrede 2019
Mit Cem Özdemir
Um Anmeldung wird gebeten: direktion@dla-marbach.de

14 Uhr, Tagungsbereich Archivgebäude
Ausstellungseröffnung: Dostojewskij und Schiller
Zur Eröffnung spricht Dmitri Bak, Leiter des Staatlichen Literaturmuseums der Russischen Föderation, mit Tatjana Kasatkina und Wolfgang Riedel über Schiller und Russland. Ausstellung bis 16. Februar 2020.
In Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Literaturmuseum der Russischen Föderation.
Um Anmeldung wird gebeten: direktion@dla-marbach.de

15.30 Uhr, Tagungsbereich Archivgebäude
Ausstellungseröffnung: #StepOne. ›Narrating Africa‹. Eine Open-Space-Ausstellung
Ausstellung bis 22.11.2020. Zur Eröffnung spricht Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Sandra Richter und Heike Gfrereis führen in die Ausstellung ein.
Um Anmeldung wird gebeten: direktion@dla-marbach.de

20 Uhr, Stadthalle
Schillerpreis der Stadt Marbach
Preisverleihung an Christiane Nüsslein-Volhard
Keine Anmeldung erforderlich.

Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Stadt Marbach haben die Museen kostenfrei geöffnet und bieten von 11 bis 18 Uhr Führungen an. 

Vollständiges Programm: http://www.dla-marbach.de/fileadmin/redaktion/Museen/Programme__TdoT_etc._/Programm_Schillersonntag_2019.pdf

Im Museumscafé und in der Archivcafeteria gibt es Wein, Kaffee und Kuchen.

Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein!

Mit schönen Grüßen aus Marbach
Ihre

Alexa Hennemann
Leiterin Kommunikation
-----------------------------------

Direktion
Deutsches Literaturarchiv Marbach

-----------------------------------

Schillerhöhe 8-10
D-71672 Marbach am Neckar
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848 191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
www.dla-marbach.de

Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz:
https://www.dla-marbach.de/datenschutzerklaerung/

Wenn Sie diesen Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter folgendem Link abmelden: ###newsletter_unsubscribe_url###