Werkzeuge und Konzepte zur langfristigen Sicherung und zur wissenschaftlichen Arbeit an BornDigital Objekten - Eine (Neu-)Definition von Objektgrenzen und Zitieren von kompletten Objekten
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach war Kooperationspartner in dem von der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit Rhizome Communications geführten Projekt »Werkzeuge und Konzepte zur langfristigen Sicherung und zur wissenschaftlichen Arbeit an BornDigital Objekten – Eine (Neu-)Definition von Objektgrenzen und Zitieren von kompletten Objekten« (Laufzeit 07/2015 - 06/2017). Das DLA stellte ausgewählte Objekte aus dem Korpus der »Netzliteratur« zur Verfügung. Neben dem DLA waren die Yale University Library und das Vilem Flusser Archiv der UdK Berlin an dem Projekt beteiligt.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Abt. Bibliothek
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach
Telefon +49 (0) 7144 / 848-301
Telefax +49 (0) 7144 / 848-390
E-Mail bibliothek@dla-marbach.de