Marbacher Schillerreden

Seit Begründung der Rede im Jahr 1999 können sich die Rednerinnen und Redner aus Kultur, Wissenschaft und Politik ihre Schwerpunkte selbst aussuchen, sofern ein Bezug zum Werk Friedrich Schillers deutlich wird.

© Mark Pringle

2004 | Christina Weiss: Klassiker heute?!

2003 | Johannes Rau: Vom Kult, von der Kultur und vom Kultigen

2002 | Wolfgang Frühwald: Friedrich Schiller – der Schwabe

2001 | Jutta Limbach: Schiller und das Recht

2000 | Irmela von der Lühe: »Unsere Verkennung bildet ein geschlossenes Sytem«. Crista Wolfs Medea im Lichte der Schillerschen Ästhetik

1999 | Hartmut von Hentig: » … rastlos von Veränderung zu Veränderung«. Oder: Was ist Kunst?

Kontakt

Deutsche Schillergesellschaft e.V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach am Neckar
Telefon +49 (0) 7144 / 848-0
E-Mail info@dla-marbach.de