dial: Digitales Ilse Aichinger Literaturverzeichnis
Vorgelegt von Andreas Dittrich
Das digitale Ilse Aichinger Literaturverzeichnis (kurz: dial) setzt sich zum Ziel, möglichst alle schriftlich publizierten Texte von Ilse Aichinger (1921–2016) bibliografisch zu verzeichnen. Eine vollständige subjektive Personalbibliografie ist bislang nicht geleistet worden. Für das dial wurden Bestände verschiedener Archive und Kataloge durchsucht; vor allem aber die am Deutschen Literaturarchiv Marbach, welches das Projekt über den Forschungsverbund MWW auch mit einem Stipendium gefördert hat.
Das Werk von Ilse Aichinger liegt großteils im S. Fischer Verlag (Frankfurt am Main: 1991, 1997, 2001, 2005) publiziert vor. In Wien veröffentlichte der Verlag Edition Korrespondenzen weitere Texte bzw. versammelte manche der bereits publizierten neu (2001, 2004, 2006, 2011). Darüber hinaus gibt es Texte, die nicht in diese Sammlungen aufgenommen wurden. Mit herkömmlichen Recherchen sind diese teils nur schwer zugänglich, da sie weder katalogisiert, entsprechend beschlagwortet oder auf andere Weise systematisch erfasst worden sind.
Das dial versucht alle schriftlich publizierten Texte zu verzeichnen, die mit dem Namen Ilse Aichingers gezeichnet sind. Das heißt (1. »alle«): neben Erstpublikationen auch Wiederabdrucke; (2. »schriftlich«:) gedruckt oder digital publizierte Schriften, also keine akustisch, visuell oder audiovisuell vorliegenden Medien; und (3. »publiziert«:) unter dem Namen Aichingers veröffentlichte Texte, aber keine Übersetzungen der Texte in andere Sprachen. Neben herkömmlichen literarischen Veröffentlichungen (Prosa, Gedichte etc.) werden auch verzeichnet: Interviews, Manuskripte und Texte, die zunächst vermutlich nicht zur Publikation gedacht waren (bspw. die Korrespondenzen mit Gottfried und Brigitte Bermann Fischer) und öffentliche Unterstützungen (Leserbriefe, Unterschriftenlisten etc.).
Literaturhinweise
Andreas Dittrich: »dial. Das Digitale Ilse Aichinger Literaturverzeichnis«, in: digital humanities austria 2018, hrsg. v. Marlene Ernst, et al., Austrian Academy of Sciences Press: Wien 2020, DOI 10.1553/dha-proceedings2018s34.
Andreas Dittrich: dial, in: ARCHE, id.acdh.oeaw.ac.at/dial.
Kontakt
Andreas Dittrich
Ilse-Aichinger-Haus
www.aichingerhaus.at
andreas.dittrich@aichingerhaus.at