• Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
      • Neuerscheinungen
      • ------
      • Marbacher Kataloge
      • Deutsches Literaturarchiv - Verzeichnisse, Berichte, Informationen
      • Marbacher Magazine
      • Aus dem Archiv (ADA)
      • Marbacher Schriften. Neue Folge
      • ------
      • Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
      • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
      • Zeitschrift für Ideengeschichte
      • ------
      • Marbacher Faksimile-Drucke
      • Spuren
      • Ferne Spuren
      • Literarische Radwege
      • ------
      • Historisch-kritische Ausgaben
        • Historisch-kritische Ausgabe: Jean Pauls Sämtliche Werke
        • Historisch-kritische Ausgabe: Else Lasker-Schüler: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Eduard Mörike: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Schillers Werke. Nationalausgabe
      • Nicht fortgeführte Reihen
      • Einzelveröffentlichungen
      • ------
      • Geschenkartikel
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
    • Museums-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Shop
  • Historisch-kritische Ausgaben
  • Historisch-kritische Ausgabe: Jean Pauls Sämtliche Werke

Warenkorb

0
  • Shop
    • Neuerscheinungen
    • Marbacher Kataloge
    • Deutsches Literaturarchiv - Verzeichnisse, Berichte, Informationen
    • Marbacher Magazine
    • Aus dem Archiv (ADA)
    • Marbacher Schriften. Neue Folge
    • Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
    • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
    • Zeitschrift für Ideengeschichte
    • Marbacher Faksimile-Drucke
    • Spuren
    • Ferne Spuren
    • Literarische Radwege
    • Historisch-kritische Ausgaben
    • Nicht fortgeführte Reihen
    • Einzelveröffentlichungen
    • Geschenkartikel

Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe

Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Im Auftrag der Preußischen Akademie der Wissenschaften begründet von Eduard Berend. Zweite Abteilung: Nachlaß. Weimar: Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar 1996ff.

Nur über den Buchhandel zu beziehen
 

  • Bd. 6: Dichtungen, Merkblätter, Studienhefte. Schriften zur Biografie. Libri Legendi. Hrsg. auf Veranlassung der Deutschen Schillergesellschaft Marbach am Neckar von Götz Müller† unter Mitarb. von Janina Knab. Vita-Buch hrsg. von Winfried Feifel. 1996. Teil I: Text. XII, 936 Seiten. Teil II: Apparat: X, 338 Seiten. Ln. € 129,90. ISBN 3-7400-0823-7
  • Bd. 7: Philosophische, ästhetische und politische Untersuchungen. Hrsg. auf Veranlassung der Deutschen Schillergesellschaft Marbach am Neckar von Götz Müller† unter Mitarb. von Janina Knab. 1999. 737 Seiten. Ln. € 94,90. ISBN 3-7400-0824-5
  • Bd. 8,I: Gedanken. Text. Hrsg. auf Veranlassung der Deutschen Schillergesellschaft Marbach am Neckar von Eduard Berend und Winfried Feifel. 2000. VIII, 950 Seiten. Ln. € 99,90. ISBN 3-7400-0825-3
  • Bd. 8,II: Gedanken. Apparat. Hrsg. auf Veranlassung der Deutschen Schillergesellschaft Marbach am Neckar von Eduard Berend und Winfried Feifel. 2004. XIV, 237 Seiten. Ln. € 139,–. ISBN 3-7400-0826-1.
  • Bd. 9: Bd. Einfälle, Bausteine, Erfindungen. Hrsg. auf Veranlassung der Deutschen Schillergesellschaft Marbach am Neckar von Helmut Pfotenhauer. Bearbeitet von Petra Zaus unter Berücksichtigung von Vorarbeiten von Thomas Wirtz und Eduard Berend. 3 Teilbde. Bd. 9.1: Einfälle, Bausteine, Erfindungen (Text) / Bd. 9.2: Einfälle, Bausteine, Erfindungen (Text) / Bd. 9.3: Einfälle, Bausteine, Erfindungen (Kommentar). Zusammen etwa 2300 Seiten. Ln. mit Schutzumschlag. Ca. € 99,95 pro Band. ISBN 978-3-7400-0828-1 / ISBN 978-3-7400-1232-4 / ISBN 978-3-7400-1233-9. In Vorbereitung
  • Bd. 10: Satiren und Ironien. Hrsg. auf Veranlassung der Deutschen Schillergesellschaft Marbach am Neckar von Helmut Pfotenhauer. Bearbeitet von Birgit Sick. 3 Teilbde. Bd. 10.1: Satiren und Ironien (Text) / Bd. 10.2 Satiren und Ironien (Text) / Bd. 10.3: Satiren und Ironien(Kommentar). Zusammen etwa 2300 Seiten. Ln. mit Schutzumschlag. Ca. € 99,95 pro Band. ISBN 978-3-7400-0829-1 / ISBN 978-3-7400-0831-4 / ISBN 978-3-7400-1222-9. In Vorbereitung
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Deutsche Schillergesellschaft e.V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach am Neckar
Telefon +49 (0) 7144 / 848-0
Telefax +49 (0) 7144 / 848-299
E-Mail info@dla-marbach.de

  • AGB und Widerrufsbelehrung
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2023 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach