• Information
    • Über uns
      • Trägerverein DSG
        • Satzung
        • Kuratorium
        • Vorstand
        • Wissenschaftlicher Beirat
        • Geschäftsführerin
        • Jahrbuch
        • DSG Mitgliedschaften
        • Mitgliederbereich DSG
      • Finanzierung und Förderung
      • Häufig gestellte Fragen
      • Marbacher Schillerreden
        • Schillerrede 2020
      • Drittmittelprojekte
      • Freundeskreis
      • Spenden
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
        • Praktika
        • Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • Direktion
        • alim
        • Forschung
        • Fundraising
        • Kommunikation
        • Literatur im öffentlichen Raum
        • Archiv
        • Bibliothek
        • Entwicklung
        • Museen
        • Verwaltung
        • Betriebsrat
        • Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kalender
      • Detail
      • Archiv der Veranstaltungsreihe »Zoom-Kapsel«
    • Service
      • Öffnungszeiten
      • Vorverkauf
      • Eintrittspreise
      • Führungen
      • Benutzung Archiv
      • Benutzung Bibliothek
      • Cafeteria im Archivgebäude
      • Foto- und Digitalisierungsaufträge
      • Film- und Fotoaufnahmen
      • Formulare
      • Unterkunft im Collegienhaus
      • Anreise
      • Campusplan
    • Presse
      • Registrieren
      • Archiv Pressemitteilungen
    • Shop
      • Neuerscheinungen
      • Marbacher Kataloge
      • Deutsches Literaturarchiv - Verzeichnisse, Berichte, Informationen
      • Marbacher Magazine
      • Aus dem Archiv (ADA)
      • Marbacher Schriften. Neue Folge
      • Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
      • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
      • Zeitschrift für Ideengeschichte
      • Marbacher Faksimile-Drucke
      • Spuren
      • Ferne Spuren
      • Literarische Radwege
      • Historisch-kritische Ausgaben
        • Historisch-kritische Ausgabe: Jean Pauls Sämtliche Werke
        • Historisch-kritische Ausgabe: Else Lasker-Schüler: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Eduard Mörike: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Schillers Werke. Nationalausgabe
      • Nicht fortgeführte Reihen
        • Marbacher Bibliothek
        • Marbacher Schriften und Schillerreden
        • Marbacher Wissenschaftsgeschichte
      • Einzelveröffentlichungen
        • Veröffentlichungen der Deutschen Schillergesellschaft
        • Harry Graf Kessler: Das Tagebuch
        • Einzelveröffentlichungen des Deutschen Literaturachivs
        • Einzelveröffentlichungen in Verbindung mit Anderen
        • Veröffentlichungen in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv
        • Marbacher Mikrofiche-Editionen
      • Geschenkartikel
    • Kontakt
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
      • Index der Bestände Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
      • Peter Handke Notizbücher. Digitale Edition
      • Das Pantheon der deutschen Literatur (Geschichte der Deutschen Schillergesellschaft)
      • Erschließung Insel-Verlagsarchivs
      • Erschließung des S.-Fischer-Verlagsarchivs
      • Erschließung des Familienarchivs Curtius-Picht
      • MWW Forschungsprojekt Bildpolitik: Das Autorenporträt als ikonische Autorisierung
      • MWW Forschungsprojekt Text und Rahmen: Präsentationsmodi kanonischer Texte
      • Erschließung des Siegfried Unseld Archivs
      • Retrokonversion des Marbacher Zettelkatalogs (Handschriften)
      • Inventargestützte Altbestandserschließung
      • Erschließung des Nachlasses von Peter Rühmkorf
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
      • Zeitungsausschnitte
      • Rundfunkmanuskripte
      • Theaterprogramme
      • Dokumente
      • Bild- und Tonträger
      • Projekte
    • Spezialsammlungen
      • Autorenbibliotheken
      • Bibliotheken von Exilautoren
      • Buchwissenschaftliche Sammlungen
      • Computerspiele
      • Unterhaltungsliteratur
      • Verlagsarchive
      • Zeitschriften
    • Literatur im Netz
      • Literarische Zeitschriften
      • Literarische Blogs
      • Netzliteratur
    • Germanistik im Netz
      • Datenbanken
      • Zeitschriften
    • Bibliografien
      • Schiller-Bibliografie
      • Alfred Döblin: Personalbibliografie
      • Siegfried Kracauer: Personalbibliografie
      • Ilse Aichinger: Digitales Literaturverzeichnis
    • Projekte
      • tsurikrufn!
      • Die Sammlerbibliothek Eduard Mörike von Klaus Berge
      • Die Bibliothek von Kurt Pinthus
      • Werktitel als Wissensraum
      • Quellenrepertorium: Siegfried Kracauer
      • Revision und bessere Verfügbarkeit des Zeitschriftenbestandes
      • Autorenlesungen. Digitalisierung, Archivierung, Erschließung und Präsentation von Dokumentaraufnahmen deutschsprachiger Autorenlesungen
      • Die Bibliotheken von Karl Wolfskehl
      • Werkzeuge und Konzepte zur langfristigen Sicherung und zur wissenschaftlichen Arbeit an BornDigital Objekten
      • Erschließung der Bibliothek Ernst Jünger
      • Quellenrepertorium: Alfred Döblin
      • Quellencorpus »Netzliteratur«
      • Retrospektive Bestandsergänzung 1890 - 1990
  • Museen
    • Museen digital
      • Virtuelle Ausstellungsräume
      • Museen forschen
      • Museumsapps
      • Audioangebote zu den Ausstellungen
      • Ausstellungskataloge und -texte
    • Literaturmuseum der Moderne
      • Programm 2019 ff.
      • Wechselausstellungen
      • Dauerausstellung »Die Seele 2«
      • Dauerausstellung »Schiller, Hölderlin, Kerner, Mörike«
      • Architektur Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
      • Aktuell
      • Architektur Schiller-Nationalmuseum
      • Geschichte
    • Besuchen und Mitmachen
      • Mitmachen
      • Information und Service
      • Materialien für Kinder
    • Museums-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
      • Führungen
      • Workshops
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
      • Marbacher Arbeitskreis für Geschichte der Germanistik: Tagungen und Publikationen
      • Zeitschrift für die Geschichte der Philologien
    • Projekte
      • Global agierende Verlage
      • Literatur digital lesen
      • Literatur im Systemkonflikt
      • Namibia. Fiktiv und Faktisch
      • Poetic Textures: Else Lasker-Schüler Archives
      • »textklang«: Mixed-Methods-Analyse von Lyrik in Text und Ton
      • Wie Literatur Welt + Politik macht
      • Global Archives
      • Internationales Archivforschungsprojekt 1968
      • Koordinierungsstelle zur Erforschung deutsch-jüdischer Nachlässe in Israel
      • Suhrkamp-Forschungskolleg
    • Tagungen
      • Archiv der Tagungen
      • #LiteraturarchivDerZukunft Digitale Konferenz
      • Internationales Symposium: Literature in the Nobel Era
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
      • International Summer School 2023
      • Tagung ›Literature & Games‹
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
      • Die Stipendien im Überblick
      • Aktuelle Stipendienausschreibungen
    • Kooperationen
      • Netzwerk literarische Erfahrung
      • Marbacher Fragebogen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
    • Museums-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Shop
  • Historisch-kritische Ausgaben
  • Historisch-kritische Ausgabe: Eduard Mörike: Werke und Briefe

Warenkorb

0
  • Shop
    • Neuerscheinungen
    • Marbacher Kataloge
    • Deutsches Literaturarchiv - Verzeichnisse, Berichte, Informationen
    • Marbacher Magazine
    • Aus dem Archiv (ADA)
    • Marbacher Schriften. Neue Folge
    • Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
    • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
    • Zeitschrift für Ideengeschichte
    • Marbacher Faksimile-Drucke
    • Spuren
    • Ferne Spuren
    • Literarische Radwege
    • Historisch-kritische Ausgaben
    • Nicht fortgeführte Reihen
    • Einzelveröffentlichungen
    • Geschenkartikel

Eduard Mörike: Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe

Eduard Mörike: Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und in Zsarb. mit dem Schiller-Nationalmuseum Marbach a.N. hrsg. von Hubert Arbogast†, Hans-Henrik Krummacher, Herbert Meyer†, Bernhard Zeller†. Stuttgart: Klett-Cotta 1967ff.

Nur über den Buchhandel zu beziehen
 

  • Bd. 1,1: Gedichte. Ausgabe von 1867. Text. Hrsg. von Hans-Henrik Krummacher. 2003. 392 Seiten. € 55,–. 978-3-608-33010-6
  • Bd. 1,2: Gedichte. Ausgabe von 1867. Lesarten und Erläuterungen. Hrsg. von Hans-Henrik Krummacher. In Vorbereitung
     
  • Bd. 2,1: Gedichte. Nachlese. Text. Hrsg. von Hans-Henrik Krummacher. In Vorbereitung
  • Bd. 2,2: Gedichte. Nachlese. Lesarten und Erläuterungen. Hrsg. von Hans-Henrik Krummacher. In Vorbereitung
  • Bd. 3: Maler Nolten. Hrsg. von Herbert Meyer. 1967. 415 Seiten. Ln. € 39,–. ISBN 978-3-12-909230-9
  • Bd. 4: Maler Nolten. Bearbeitung. Hrsg. von Herbert Meyer. 1968. 397 Seiten, 2 Abb. Ln. € 39,–. ISBN 978-3-12-909240-8
  • Bd. 5: Maler Nolten. Lesarten und Erläuterungen. Hrsg. von Herbert Meyer. 1971. 279 Seiten, 2 Abb., 17 Seiten Musikbeilage. Ln.€ 39,–. ISBN 978-3-12-909250-7
  • Bd. 6,1: Erzählungen. Hrsg. von Mathias Mayer unter Verw. der Vorarb. von Hubert Arbogast. 2005. 366 Seiten, 2 Abb. Ln. € 52,–. ISBN 978-3-608-33060-1
  • Bd. 6,2: Erzählungen. Lesarten und Erläuterungen. Hrsg. von Mathias Mayer. 2008. 362 Seiten, 3 Abb. Ln. € 55,-. ISBN 978-608-33062-5
  • Bd. 7: Idylle vom Bodensee. Dramatische Schriften. Vermischte Schriften. Hrsg. von Albrecht Bergold. 2009. 811 Seiten, 5 Abb. Ln. € 115,-. ISBN 978-3-608-33070-0
     
  • Bd. 8,1: Übersetzungen. Hrsg. von Ulrich Hötzer. 1976. 499 Seiten, 3 Abb. Ln. € 48,–. ISBN 978-3-12-909280-4
  • Bd. 8,2: Übersetzungen. Lesarten und Erläuterungen. Nachlese. Hrsg. von Ulrich Hötzer. 1993. 473 Seiten, 2 Abb. Ln. € 88,–. ISBN 978-3-12-909290-3
  • Bd. 8,3: Übersetzungen. Bearbeitungsanalysen. Hrsg. von Ulrich Hötzer. 1981. 583 Seiten. Ln. € 60,–. ISBN 978-3-12-909300-9
  • Bd. 9,1: Bearbeitung fremder Werke. Kritische Beratungen. Bearbeitung von Gedichten Wilhelm Waiblingers. Hrsg. von Hans-Ulrich Simon. 1995. 512 Seiten, 1 Abb. Ln. € 60,–. ISBN 978-3-12-909310-8
  • Bd. 9,2: Bearbeitung fremder Werke. Kritische Beratungen. Beratung Karl Mayers. Hrsg. von Hans-Ulrich Simon. 2000. 699 Seiten, 2 Abb. Ln. € 92,–. ISBN 978-3-608-33092-2
  • Bd. 9,3: Bearbeitung fremder Werke. Kritische Beratungen. Zu einzelnen Autoren. Hrsg. von Hans-Ulrich Simon. 2008. 512 Seiten, 2 Abb. Ln. €  75,-. ISBN 978-3-608-33093-9
  • Bd. 10: Briefe 1811–1828. Hrsg. von Bernhard Zeller und Anneliese Hofmann. 1982. 583 Seiten, 3 Abb. Ln. € 56,–. ISBN 978-3-12-909320-7
  • Bd. 11: Briefe 1829–1832. Hrsg. von Hans-Ulrich Simon. 1985. 761 Seiten, 2 Abb. Ln. € 70,–. ISBN 978-3-12-909330-6
  • Bd. 12: Briefe 1833–1838. Hrsg. von Hans-Ulrich Simon. 1986. 688 Seiten, 2 Abb. Ln. € 66,–. ISBN 978-3-12-909340-5
  • Bd. 13: Briefe 1839–1841. Hrsg. von Hans-Ulrich Simon. 1988. 649 Seiten, 2 Abb. Ln. € 66,–. ISBN 978-3-12-909350-4
  • Bd. 14: Briefe 1842–1845. Hrsg. von Bernhard Zeller und Albrecht Bergold. 1994. 815 Seiten, 2 Abb. Ln. € 126,–. ISBN 978-3-12-909360-3
  • Bd. 15: Briefe 1846–1850. Hrsg. von Albrecht Bergold und Bernhard Zeller. 2000. 928 Seiten, 2 Abb. Ln. € 126,–. ISBN 978-3-608-33150-9
  • Bd. 16: Briefe 1851–1856. Hrsg. von Bernhard Thurn. 2000. 888 Seiten, 2 Abb. Ln. € 118,–. ISBN 978-3-608-33160-8
  • Bd. 17: Briefe 1857–1863. Hrsg. von Regina Cerfontaine und Hans-Ulrich Simon. 2002. 1089 Seiten, 2 Abb. Ln. € 145,–. ISBN 978-3-608-33170-7
  • Bd. 18: Briefe 1864–1867. Hrsg. von Regina Cerfontaine und Hans-Ulrich Simon. 2006. 798 Seiten, 2 Abb. Ln. € 110,-. ISBN 978-3-608-33180-6
  • Bd. 19,1: Briefe 1868–1875. Hrsg. von Regina Cerfontaine und Hans-Ulrich Simon. 2006. 916 Seiten, 2 Abb. Ln. € 126,-. ISBN 978-3-608-33191-2
  • Bd. 19,2: Briefe. Nachträge, Ergänzungen und Berichtigungen, Gesamtverzeichnisse. Hrsg. von Regina Cerfontaine und Hans-Ulrich Simon. 2006.  552 Seiten, 2 Abb. Ln. € 65,-. ISBN 978-3-608-33192-9
  • Bd. 20,1: Lebenszeugnisse 1. Hrsg. von Albrecht Bergold. In Vorbereitung
  • Bd. 20,2: Lebenszeugnisse 2. Hrsg. von Albrecht Bergold. In Vorbereitung
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Deutsche Schillergesellschaft e.V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach am Neckar
Telefon +49 (0) 7144 / 848-0
Telefax +49 (0) 7144 / 848-299
E-Mail info@dla-marbach.de

  • AGB und Widerrufsbelehrung
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2023 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach