Das Marbacher Stipendienprogramm
Unser Bewerbungsportal ist bis zum 31. März 2021 geöffnet!
Das Marbacher Stipendienprogramm steht für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland offen. Gefördert werden anspruchsvolle Forschungsarbeiten, die sich auf die Sammlungen des Deutschen Literaturarchivs stützen. Die Stipendien setzen einen Hochschulabschluss voraus und werden in zwei Kategorien — je nach akademischer Qualifikation — vergeben: Postdoktorandenstipendien (ausdrücklich auch für höher dotierte Bewerberinnen und Bewerber zugelassen) und Graduiertenstipendien. Sie können für Forschungsaufenthalte im Deutschen Literaturarchiv von einem bis zu vier Monaten gewährt werden. Darüber hinaus gibt es Kurzzeitstipendien für Master- und Staatsexamenskandidaten.
Neben den »Marbach-Stipendien« schreibt das Deutsche Literaturarchiv Marbach in Zusammenarbeit mit Drittmittelgebern und Mäzenen themen- und bestandsgebundene Stipendien aus.
Bewerbungen dürfen auf Deutsch oder auf Englisch eingereicht werden.
Zur Vernetzung und zum Austausch finden wöchentlich ein Stipendiaten-Café sowie das Mittwochsseminar statt, in dem Stipendiatinnen und Stipendiaten als auch Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler ihre Projekte vorstellen.
Kontakt
N.N.
Koordination Stipendienprogramm
Telefon +49 (0) 7144 / 848-761
E-Mail stipendien@dla-marbach.de
> Aktuelle Stipendienausschreibungen
> Bewilligungsbedingungen (PDF)
> Bewerbungsportal
(geöffnet bis 31.03.2021)
Hinweis: Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzelnen PDF-Datei zusammengefasst hoch. Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB.