• Informationen
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
      • Schiller-Bibliografie
      • Alfred Döblin: Personalbibliografie
      • Siegfried Kracauer: Personalbibliografie
      • Ilse Aichinger: Digitales Literaturverzeichnis
    • Projekte
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog
    • deutsch
    • deutsch
  • Informationen
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Forschungsprojekte
    • Wechselausstellungen
    • Dauerausstellung DIE SEELE
    • Dauerausstellung SCHILLER, HÖLDERLIN, KERNER, MÖRIKE
    • Architektur Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • ›Fehlt Ihnen / Dir Schiller?‹
    • Architektur Schiller-Nationalmuseum
    • Geschichte
    • Besucherinformation
    • Audioangebote zu den Ausstellungen
    • Blätterbücher zu den Ausstellungen
    • Materialien für Kinder
    • Mitmachen
    • Museums-App
    • Ausstellungskataloge
    • Lese-Garten-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Buchbare Führungen und Workshops
  • Forschung
    • Literaturproduktion: Literatursoziologie und Publishing Studies
    • Lesespuren: Leserpsychologie und Textverstehensforschung
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
  • Katalog
    • Handschriften
    • Bibliothek
    • Bilder und Objekte
    • Bestände
    • Namen
  • Sie befinden sich hier:
  • Bibliothek
  • Bibliografien
  • Schiller-Bibliografie
  • Bibliografien
    • Schiller-Bibliografie
    • Alfred Döblin: Personalbibliografie
    • Siegfried Kracauer: Personalbibliografie
    • Ilse Aichinger: Digitales Literaturverzeichnis

Marbacher Schiller-Bibliografie - digital

Friedrich Schiller

Bearbeitet von Magdalena Schanz

Mit langer Tradition erschien im »Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft« eine periodische Berichterstattung über die neueste Schiller-Literatur, seit 2000 im Jahresrhythmus. Die Berichtsjahre 1999 bis 2005 hat Eva Dambacher bearbeitet, 2006 bis 2018 Nicolai Riedel unter Mitarbeit von Herman Moens. Die Berichtsjahre 1999 bis 2016 werden als PDF-Dateien angeboten. Die Berichtsjahre 1999 bis 2008 sind auch in einer gemeinsamen PDF-Datei verfügbar.

Mit dem Berichtsjahr 2019 wird die Marbacher Schiller-Bibliografie ausschließlich in digitaler Form weitergeführt und im OPAC Kallías recherchierbar angeboten.

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Magdalena Schanz, M.A.
Telefon +49 (0) 7144 / 848-149
Telefax +49 (0) 7144 / 848-190
E-Mail magdalena.schanz@dla-marbach.de

Schiller-Bibliografie

  • 1999 - 2008
  • 1999 und Nachträge
  • 2000 und Nachträge
  • 2001 und Nachträge
  • 2002 und Nachträge
  • 2003 und Nachträge
  • 2004 und Nachträge
  • 2005 und Nachträge
  • 2006 und Nachträge
  • 2007 und Nachträge
  • 2008 und Nachträge
  • 2009 und Nachträge
  • 2010 und Nachträge
  • 2011 und Nachträge
  • 2012 und Nachträge
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Mediendokumentation
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Weblog
  • Youtube
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2021 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung