• Information
    • Über uns
    • Kalender
      • Detail
      • Archiv der Veranstaltungsreihe »Zoom-Kapsel«
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Kalender
  • Archiv der Veranstaltungsreihe »Zeitkapsel«

NACH JAHR SORTIEREN

  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2022

Archiv der Veranstaltungsreihe »Zeitkapsel«

»Time capsules« – Zeitkapseln – nannte Andy Warhol seine Pappschachteln, in denen er Dinge für die Nachwelt sammelte und verschloss. Besucher des Deutschen Literaturarchivs Marbach können in der Veranstaltungsreihe »Zeitkapsel« miterleben, wie verborgene Schätze aus Schriftsteller- und Gelehrtennachlässen ans Licht geholt werden.

14. Juli 2022

Zeitkapsel 58

Wie war es möglich? Der Nachlass von Felix Hartlaub. Mit Nikola Herweg und Matthias...

13. Februar 2020

Zeitkapsel 57

Mehr als nur Spielzeug. Warum Hans Magnus Enzensberger nicht bloß Bücher schreibt Jan...

22. Oktober 2019

Zeitkapsel 56

Theo Lutz oder Die Erfindung der digitalen Poesie Mit Toni Bernhart, Nils Reiter,...

30. Juni 2019

Zeitkapsel 55

Sensationen des Alltags – Wilhelm Genazinos Werktagebücher »Wer schreibt, balanciert«,...

19. März 2019

Zeitkapsel 54

›SO ist das Leben.‹ Fritz J. Raddatz und sein Nachlass Er war stets extravagant, ein...

13. Dezember 2018

Zeitkapsel 53

›Pariser Libertinagen‹. Undine Gruenter Undine Gruenter lebte und starb als deutsche...

24. Juli 2018

Zeitkapsel 52

›Dem Tag auf den Fersen – Manfred Peter Hein und sein Lebenswerk‹ Seit seiner Teilnahme...

14. Juni 2018

Zeitkapsel 51

›Out of the box. Frühe Rauchzeichen der Begriffsgeschichte‹ Der Nachlass Reinhart...

13. März 2018

Zeitkapsel 50

»Träume und Terror. Die Aufzeichnungen der Charlotte Beradt« Nach 1933 hielt die...

18. Oktober 2017

Zeitkapsel 49

»Wait and see!« Peter Handke und seine Notate Seit 40 Jahren hält er Tag für Tag fest,...

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Deutsches Literaturarchiv Marbach
Abt. Archiv
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach
Telefon +49 (0) 7144 / 848-401
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
E-Mail archiv@dla-marbach.de

  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach