Archiv u. Bibliothek bis 31.1. geschlossen, Literaturmuseen bis 2.2.2021 (voraussichtlich)!
Während der Schließung sind virtuelle Zoom-Führungen buchbar.
Literaturmuseum der Moderne
Die Dauerausstellung im Literaturmuseum der Moderne hat es auf nichts weniger als die Seele der deutschen Literatur abgesehen. Was ist Literatur? Was kann sie? Was bleibt von ihr, wenn man von 1899 bis 2001 im Archiv nach ihr sucht?
Ergänzt wird der große Dauerausstellungsraum von einem virtuellen Museum des 21. Jahrhunderts.
Im Literaturmuseum der Moderne finden auch die großen Wechselausstellungen statt, die thematisch Bestände des Archivs vorstellen und Labor für unterschiedlichste Forschunsgprojekte wie das »Netzwerk literarische Erfahrung« sind. Der Poesieautomat von Hans Magnus Enzensberger (eine Leihgabe der Sammlung Würth KÜNZELSAU) dichtet auf Knopfdruck mögliche Orakel: »Es ist ein Spiel. Wie weit man es mit Sinn auflädt, hängt vom Betrachter ab. Es können Gedichte entstehen, die jemandem etwas sagen.«
Das von David Chipperfield Architects entworfene Literaturmuseum der Moderne wurde 2006 eröffnet und 2007 mit dem Stirling Prize ausgezeichnet.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Abt. Museum
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach
Di - So 10-17 Uhr
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de
(Mo - Fr)
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr.
Montags geschlossen, außer an Feiertagen.
Bitte beachten Sie: Zum Schutz der anderen Besucherinnen und Besucher und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können wir leider Gäste, die ohne Maske unsere Häuser betreten wollen, nicht einlassen, auch wenn sie ein ärztliches Attest vorweisen können.