Zugang
Grundsätzlich ist der Zugang zu den Archivalien für alle frei.
Im Einzelfall sind Beschränkungen möglich, die urheberrechtliche und/oder persönlichkeitsschutzrechtliche Gründe haben können. Anstelle der freien und uneingeschränkten Verfügung über die Archivalien können daher folgende Varianten treten:
- Freigabe lediglich der aktuellsten Spiegelung
- Freigabe nach Ablauf einer vereinbarten Frist
- Freigabe lediglich auf dem Marbacher Campus
- Freigabe jeweils nur nach vorheriger Absprache mit den Urhebern
- Keine Freigabe, bloß Archivierung
Das Online-Archiv selbst wird vom Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg, Konstanz (BSZ) bereit gestellt und gepflegt. Zu den im BSZ angesiedelten Funktionen und Kompetenzen gehören
- Betrieb und Hosting der Plattform Literatur-im-Netz
- Verantwortung für die Langzeitarchivierung als vertrauenswürdiges Archiv
- Entwicklung des Workflowtools SWBcontent
Die Verzeichnung und der Zugang zum Online-Archiv erfolgen über die folgenden Katalogsysteme:
- lokal: Onlinekatalog Kallías des Deutschen Literaturarchivs
- regional: Verbundkatalog des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes
- national: Zeitschriftendatenbank und Virtuelle Fachbibliothek Germanistik
- international: WorldCat
Kontakt
Literatur im Netz
Telephone +49 (0) 7144 / 848-301
Telefax +49 (0) 7144 / 848-390
E-Mail literatur-im-netz@dla-marbach.de