Autorensystematik der Zeitungsausschnittsammlung
Obersystematik
1. Primäre Texte
2. Forschung
3. Würdigungen
4. Biografie
5. Weltbild
6. Bildungswelt
7. Zum Werk
8. Wirkungsgeschichte
Feinsystematik
1. Primäre Texte
1a. Lyrische Texte
1b. Epische Texte
1c. Dramatische Texte
1d. Autobiografische Texte
1e. Reisebeschreibungen
1f. Auszüge aus Tagebüchern
1g. Briefe
1h. Gespräche und Interviews
1i. Übersetzungen
1j. Feuilletons
1k. Theoretische Texte
1k1. Literaturkritische Texte
1k1a. Selbstzeugnisse
1k1b. Untersuchungen
1k1c. Rezensionen
1k2. Politische Texte
1k3. Sonstige theoretische Texte oder je nach Bedarf Texte zu Theater, Film, Kunst, Musik bzw. naturwissenschaftliche, religionswissenschaftliche, theologische, philosophische usw. Texte
1l. Fragmente, Gedanken, Aphorismen, Notizen
1m. Umfragen und Fragebögen
2. Forschung
2a. Allgemeines
2b. Bibliografien
2c. Antiquariatskataloge
2d. Autographen
2e. Nachlaß
2f. Archive
2g. Sekundärliteratur
2g1. Nachschlagewerke
2g2. Biografien und Gesamtdarstellungen
2g3. Einzelne Aspekte
2g4. Einzelne Werke
2g5. Sammelrezensionen
2h. Der Autor im Internet, sowie auf Datenträgern (CD-ROM, Diskette)
3. Würdigungen
3a. Allgemeines
3b. Nachrufe
3c. Gedenkartikel
4. Biografie
4a. Allgemeines
4b. Persönlichkeit
4b1. Allgemeines
4b2. Charakter
4b3. Physiognomie und Gestalt
4b4. Krankheiten
4b5. Lebensstil
4b6. Berufstätigkeit
4b7. Liebhabereien
4b8. Gegenstände aus dem Besitz des Autors und deren Verbleib
4c. Bildnisse
4c1. Abbildungen
4c2. Untersuchungen und Informationen
4d. Vorfahren und Familie
4d1. Allgemeines
4d2. Vorfahren
4d3. Eltern
4d4. Geschwister
4d5. Ehepartner
4d6. Kinder
4d7. Nachkommen
4e. Dokumente
4f. Erinnerungen
4g. Lebensbeziehungen
4g1. Allgemeines
4g2. Einzelne Personen
4h. Ortsbeziehungen
4h1. Allgemeines
4h2. Einzelne Länder
4h3. Einzelne Regionen
4h4. Einzelne Orte
4i. Politisches Engagement
4j. Teilnahme an Kongressen, Tagungen, Diskussionen
4k. Lesungen
4l. Vorträge und Reden
4m. Interviews
4n. Teilnahme an Feiern und sonstigen Veranstaltungen
4o. Ehrungen
4p. Preise und Stipendien
4q. Tod und Begräbnis, Grabstätte
4r. Anekdoten
4s. Verschiedenes
5. Weltbild
5a. Allgemeines
5b. Religiosität/Metaphysik
5c. Naturbild
5d. Geschichtsbild
5e. Politische Ansichten
5f. Anthropologie
5g. Ethik
5h. Pädagogik
5i. Ästhetik
5j. Verschiedenes
6. Bildungswelt
6a. Allgemeines
6b. Bibliothek und Lektüre
6c. Antike
6d. Mittelalter
6e. Neuere Geschichte
6f. Neuere Literaturen
6g. Theater
6h. Film
6i. Bildende Kunst
6j. Musik
6k. Religion
6l. Philosophie
6m. Natur- und Sozialwissenschaften
6n. Verschiedenes
7. Zum Werk
7a. Allgemeines
7b. Einzelne Aspekte
7c. Sprache und Stil
7d. Ausgaben
7e. Lyrisches Werk
7e1. Allgemeines
7e2. Zu einzelnen Gedichtbänden
7e3. Zu einzelnen Zyklen
7e4. Zu mehreren Gedichten
7e5. Zu einzelnen Gedichten
7e6. Sammelrezensionen
7f. Episches Werk
7f1. Allgemeines
7f2. Zu einzelnen Werken
7f3. Sammelrezensionen
7g. Dramatisches Werk
7g1. Allgemeines
7g2. Zu einzelnen Werken
7g3. Sammelrezensionen
7h. Autobiografische Schriften
7i. Reisebeschreibungen
7k. Tagebücher
7l. Briefe
7m. Gespräche
7n. Übersetzungen
7o. Theoretische Schriften
7o1. Allgemeines
7o2. Literaturtheoretische Schriften
7o2a. Selbstzeugnisse
7o2b. Untersuchnungen
7o2c. Rezensionen
7o3. Politische Schriften
7o4./7o5./7o6./... Sonstige theoretische Schriften oder je nach Bedarf Schriften zu Theater, Film, Kunst, Musik, Naturwissenschaft, Religionswissenschaft/Theologie, Philosophie usw.
7o4a. Allgemeines
7o4b. Einzelne Schriften
7p. Fragmente, Gedanken, Aphorismen, Notizen
7q. Herausgebertätigkeit
7r. Regietätigkeit für das Theater
7s. Regietätigkeit für Film, Fernsehen und Hörfunk
7t. Der Autor als Urheber von Dokumentarfilmen bzw. Feature- Sendungen des Fernsehens und des Hörfunks
7u. Künstlerisches Werk
7u1. Allgemeines
7u2. Einzelne Aspekte
7u3. Einzelne Werke
7v. Musikalisches Werk
7v1. Allgemeines
7v2. Einzelne Aspekte
7v3. Einzelne Werke
7w. Naturwissenschaftliches Werk
7w1. Allgemeines
7w2. Einzelne Aspekte
8. Wirkungsgeschichte
8a. Allgemeines
8b. Wirkung auf einzelne Personen
8c. Wirkung im Ausland
8c1. Allgemeines
8c2. Einzelne Länder
8d. Tagungen, Diskussionen
8e. Feiern
8f. Ausstellungen
8g. Vorträge
8h. Dokumentarfilme , Hörfunk- und Fernsehsendungen
8i. Der Autor im Schulunterricht
8j. Der Autor als Thema von Lehrgängen und Seminaren
8k. Rezitationen
8l. Der Autor auf Ton- und Bildträgern
8m. Übersetzungen
8n. Bearbeitungen
8o. Dramatisierungen
8p. Verfilmungen
8p1. Allgemeines
8p2. Verfilmungen von epischen Werken
8p3. Verfilmungen von dramatischen Werken
8p4. Filmische Verwertung von Motiven aus dem Werk des Autors
8q. Ballett-Versionen von Werken des Autors
8r. Vertonungen
8r1. Allgemeines
8r2. Lieder
8r2a. Allgemeines
8r2b. Einzelne Lieder
8r2c. Einzelne Lied-Zyklen
8r3. Opern
8r3a. Allgemeines
8r3b. Einzelne Opern
8r4. Sonstige Vertonungen
8s. Illustrationen
8t. Karikaturen
8u. Der Autor und sein Werk als Thema literarischer Werke
8v. Der Autor als Filmfigur
8w. Der Autor und sein Werk als Thema choreografischer, künstlerischer und musikalischer Werke
8x. Parodien, Satiren
8y. Kuriosa
8z. Denkmäler
8aa. Benennung nach dem Autor
8bb. Verwendung von Bildnissen des Autors
8cc. Gedenkstätten
8cc1. Allgemeines
8cc2. Einzelne Gedenkstätten
8dd. Museen
8dd1. Allgemeines
8dd2. Einzelne Museen
8ee. Sammlungen und Sammler
8dd1. Allgemeines
8dd2. Einzelne Sammlungen und Sammler
8ff. Gesellschaften, Vereine, Stiftungen
8gg. Kalender
8hh. Fälschungen
8ii. Verschiedenes
Folgendes nur bei der Ordnung von Artikeln aus Nachlässen:
9. Erwähnungen
10. Dubletten
11. Zugehörige Materialien
11a. Literarische Texte
11b. Nichtliterarische Texte
Kontakt
Andreas Kozlik, M.A.
Referent Mediendokumentation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-360
E-Mail mediendokumentation@dla-marbach.de