• Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Bibliothek
  • Mediendokumentation
  • Zeitungsausschnitte
  • Ausgewertete Zeitungen
  • Mediendokumentation
    • Zeitungsausschnitte
    • Rundfunkmanuskripte
    • Theaterprogramme
    • Dokumente
    • Bild- und Tonträger
    • Projekte

Liste der momentan ausgewerteten Zeitungen

A. Tagezeitungen
    1. Deutsche Tageszeitungen
        Badische Zeitung, Freiburg i. Br.
        Berliner Zeitung
        Frankfurter Allgemeine Zeitung (Deutschland-Ausgabe)
        Frankfurter Rundschau (Deutschland-Ausgabe)
        Neues Deutschland, Berlin (Bundesausgabe)
        Stuttgarter Zeitung (Ausgabe Marbach)
        Süddeutsche Zeitung, München (Deutschland-Ausgabe)
        Der Tagesspiegel, Berlin
        Die Tageszeitung, Berlin (Ausgabe West)
        Die Welt, Berlin (Deutschland-Ausgabe)

    2. Tageszeitungen aus Österreich und der Schweiz
        Neue Zürcher Zeitung (Internationale Ausgabe)
        Die Presse, Wien

    3. Tageszeitungen aus Ländern der Europäischen Union
        Le Figaro, Paris (nur die Freitagsausgabe mit »Figaro littéraire«)
        Libération, Paris (nur die wöchentliche Literaturbeilage)
        Le Monde, Paris
        El Pais, Madrid (nur die Samstagsausgabe mit »El Babelia«)

B. Wochenzeitungen
    1. Deutsche Sonntagszeitungen
        Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
        Sonntag Aktuell, Stuttgart
        Der Tagesspiegel am Sonntag, Berlin
        Welt am Sonntag, Berlin

    2. Deutsche Wochenzeitungen
        Freitag, Berlin
        Jüdische Allgemeine, Berlin
        Das Parlament, Berlin
        Rheinischer Merkur, Bonn
        Die Zeit, Hamburg

    3. Deutsche Monatszeitungen
        Chrismon, Frankfurt am Main
        Jüdische Zeitung, Berlin

    4. Wochen- und Sonntagszeitungen aus Österreich und der Schweiz
        Falter, Wien
        Die Furche, Wien
        NZZ am Sonntag, Zürich
        Die Weltwoche, Zürich
        Die Wochenzeitung, Zürich

    5. Wochenzeitungen aus Ländern der Europäischen Union
        Vrij Nederland, Amsterdam

    6. Literaturzeitungen aus Ländern der Europäischen Union und den USA
        L’Indice dei Libri del Mese, Turin
        The London Review of Books
        The New York Review of Books
        La Quinzaine Littéraire, Paris
        The Times Literary Supplement, London

C. Magazine
        Profil, Wien
        Der Spiegel, Hamburg

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Andreas Kozlik, M.A.
Referent Mediendokumentation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-360
Telefax +49 (0) 7144 / 848-390
E-Mail mediendokumentation@dla-marbach.de

  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach