
Autorenlesungen: Nachlass Oskar Pastior

Der Bestand umfasst fast 300 Einheiten – Tonbänder, Tonkassetten, CDs und Videokassetten. Mit Oskar Pastior ist ein Dichter Teil des Projekts, der Lautlichkeit und Vortrag der eigenen Gedichte als integralen Bestandteil seines Werkes begriffen hat. Das heißt, dass der Nachlass als ganzer sowohl schriftliche als auch auditiv zu begreifen ist. Die vorhandenen Tonaufnahmen sind keineswegs akzidentiell, sondern genau abgelegt, teilweise vom Autor selbst verzeichnet und durchnummeriert. Oskar Pastior liest 1989 sein bis dato veröffentlichtes Werk im Tonstudio des Literarischen Colloquiums Berlin ein. Diese Bänder samt ebenfalls abgelegter Varianten sind Teil der Sammlung. Der Nachlass Oskar Pastiors stellt sein Werk als Medienverbund dar, in dem die Aufzeichnung seiner Stimme eine herausragende Stellung einnimmt.
Zum Bestand / Kallías
Zum Audio-Stream / dichterlesen.net
Kontakt
Andreas Kozlik, M.A.
Referent Mediendokumentation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-360
Telefax +49 (0) 7144 / 848-390
E-Mail mediendokumentation@dla-marbach.de
Bearbeitung
Daniel Hofmann
Lorenz Wesemann