
Autorenlesungen: Sammlung Suhrkamp Verlag

Mit der Erwerbung des Suhrkamp-Verlagsarchivs wurden auch mehrere hundert Tonbänder, Tonkassetten, DAT-Kassetten und CDs aus verschiedenen Verlagsbereichen übernommen. Der Charakter der Sammlung ist heterogen und reicht von Eigenproduktionen des Verlags über nicht kommerzielle Aufnahmen verlagsinterner Veranstaltungen, etwa Kritikertreffen in der Frankfurter Suhrkamp-Villa, bis zu Belegexemplaren und Mitschnitten von Radiosendungen. Einen Großteil der Sammlung machen dabei Autorenlesungen aus, in denen sich das internationale Profil des Verlags spiegelt. Neben bekannten deutschsprachigen Autoren und Autorinnen wie Günter Eich, Hans Magnus Enzensberger, Uwe Johnson, Rainald Goetz, Thomas Kling, Friederike Mayröcker und Martin Walser finden sich auch Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Isabel Allende, Bohumil Hrabal, Kenzaburō Ōe, Stanisław Lem oder Octavio Paz. Zu den Autorenlesungen gesellen sich Radiofeatures, Interviews und Vorträge, etwa von Gottfried Bermann-Fischer, Peter Suhrkamp und Siegfried Unseld. Die Tonträgersammlung des Suhrkamp Verlags stellt einen auditiven Querschnitt der Jahre seit Verlagsgründung bis zur Jahrtausendwende dar und verdeutlicht, wie sehr Literatur nach 1945 als multimediales Phänomen zu begreifen ist.
Zum Bestand / Kallías
Zum Audio-Stream / dichterlesen.net
Kontakt
Andreas Kozlik, M.A.
Referent Mediendokumentation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-360
Telefax +49 (0) 7144 / 848-390
E-Mail mediendokumentation@dla-marbach.de
Bearbeitung
Daniel Hofmann
Lorenz Wesemann