Autorenlesungen: Sammlung Wagenbach-Verlag
Die Sammlung besteht aus 215 Tonbändern, Tonkassetten und CDs. Als Verlag, der sich im Windschatten der etablierten Großverlage 1964 gründete, zeigt sich in dieser Sammlung eine eher subkulturelle Facette der hörbaren Literatur. Vor allem gilt dies für die Tonbänder mit Rohfassungen der Sprechplatten aus den 70er Jahren, etwa mit Aufnahmen von Ernst Jandl, Peter Rühmkorf oder Oskar Pastior. Platten des Liedermachers Wolf Biermann und Produktionen für das Kindertheater GRIPS runden dieses Teil der Sammlung ab, in dem sich auch die linke politische Kultur dieser Periode spiegelt. In der Sammlung Wagenbach also begegnet man nicht nur einem Programm, das sich klassisch literarisch versteht, sondern auch pädagogisch und didaktisch, ganz in der Nachfolge der 68er; zudem greift es über in Kabarettistische und Experimentelle.
Zum Bestand / Kallías
Zum Audio-Stream / dichterlesen.net
Kontakt
Andreas Kozlik, M.A.
Referent Mediendokumentation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-360
E-Mail mediendokumentation@dla-marbach.de
Bearbeitung
Daniel Hofmann
Lorenz Wesemann