»Reisen und Schreiben«
Für viele Schriftsteller ist das Schreiben nicht ohne das Reisen zu denken. Getrieben von der Sehnsucht nach dem, »was nicht wie zu Hause ist«, wie Peter Handke es einmal ausgedrückt hat, suchen sie die Ferne, um die Welt zu erforschen, zu verstehen und sie sich sprachlich anzuverwandeln. Was bringen sie mit von ihren Reisen, welche Eindrücke prägen auch nach der Heimkehr ihr Schreiben? In dieser Kombi-Führung durch die Wechselausstellung »Rilke und Russland« sowie durch die Dauerausstellungen im Literaturmuseum der Moderne und im Schiller-Nationalmuseum werden unterschiedliche Reisespuren von Schriftstellern nachgezeichnet.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten Gruppe: 90 Euro zzgl. 5 Euro Eintritt pro Person
Schulklassen und Studierendengruppen: 90 Euro, Eintritt frei
Kontakt
Ausstellungssekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
E-Mail museum@dla-marbach.de