»Rilke im LiMo«
»Ein jeder Tag soll und muss seinen Sinn haben und erhalten soll er ihn nicht vom Zufall, sondern von mir.« Rainer Maria Rilke hat seine Tage mit Schreiben gefüllt. Seine Elegien, Gebete und Gesänge schrieb er häufig nicht nur einmal, sondern fertigte Abschriften mit persönlichen Widmungen für Förderer und enge Vertraute, das Verlegerehepaar Kippenberg und nicht zuletzt Lou Andréas Salomé an. Darin besingt und bedichtet er die Nacht, die Dinge und den Vorfrühling. Ein Rundgang durch das Literaturmuseum der Moderne verfolgt Rilkes handschriftliche Spuren durch die Wechselausstellung »Rilke und Russland« und die Dauerausstellung »Die Seele«.
Dauer: 1 Stunde
Kosten Gruppe: 60 Euro zzgl. 5 Euro Eintritt pro Person
Schulklassen und Studierendengruppen: 60 Euro, Eintritt frei
Kontakt
Ausstellungssekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de