• Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • DLA-Newsletter: Ausgabe 01/2017

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der Literatur,

nachfolgend sende ich Ihnen den Überblick über unsere Veranstaltungen im Januar 2017, die laufenden Wechselausstellungen sowie aktuelle Informationen aus den von Ihnen abonnierten Bereichen.

VERANSTALTUNGEN

LESUNG UND GESPRÄCH
Mittwoch, 18. Januar, 19.30 Uhr
Deutsches Literaturarchiv, Kilian-Steiner-Saal
Marica Bodrožić und Deniz Utlu: »Unterhaltungen deutscher Eingewanderten«
Gibt es in der Literatur von Migranten überhaupt eine Vorstellung von ›Muttersprache‹ und ›Heimat‹? Marica Bodrožić und Deniz Utlu haben für den virtuellen Ausstellungsraum des digitalen Tonarchivs Dichterlesen.net die Archive des Literarischen Colloquiums Berlin und des Deutschen Literaturarchivs Marbach gesichtet. Moderation: Jan Bürger und Florian Höllerer.
Eintritt: 7,-/5,-/für Mitglieder der DSG 3,50 Euro

WECHSELAUSSTELLUNGEN IM LITERATURMUSEUM DER MODERNE

Bis Sonntag, 12. März 2017
»Die Gabe / The Gift«
Marbachs Sammlungen verdanken viele ihrer wertvollsten Stücke bürgerlichem Engagement und mäzenatischen Zuwendungen. Die Wechselausstellung zeigt einzigartige Gaben und erzählt ihre Geschichten.

Bis Sonntag, 2. April 2017
fluxus 36 : »Unverhofftes Wiedersehen. Karten lesen«
Gaben ganz anderer Art – Liebesfunken und Freundschaftszeichen, Boten des Untergrunds, Schreibspaß, Versprechen, Verlockung und Ablenkung – sind die Postkarten, die der Verleger Michael Krüger von seinen Autoren erhalten hat.

ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN

Sonntags, 14 Uhr, und am Wochenende auf Anfrage ab einer Teilnehmerzahl von fünf Personen (Literaturmuseum der Moderne und Schiller-Nationalmuseum).

ÖFFNUNGSZEITEN ZU WEIHNACHTEN UND ZUM JAHRESWECHSEL

Die Museen sind am 24.12.2016, 25.12.2016 und 31.12.2016 geschlossen.
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach ist in der Zeit vom 24.12. bis 26.12. sowie am 31.12.2016, 1.1.2017 und 6.1.2017 geschlossen.

-----------------------------------

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Schillerhöhe!

Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen aus Marbach
Ihre

Alexa Hennemann
Pressereferentin
-----------------------------------

Direktion
Deutsches Literaturarchiv Marbach

-----------------------------------

Schillerhöhe 8-10
D-71672 Marbach am Neckar
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848 191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
www.dla-marbach.de

Wenn Sie diesen Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter folgendem Link abmelden: ###newsletter_unsubscribe_url###

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach