• Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Exponatpflege
  • Leihgaben
  • Exponatpflege
    • Leihgaben

Leihgaben

Nach dem Eingang einer Leihgabe in das Haus wird der jeweilige Zustand geprüft, dokumentiert und sofern keine Vorgaben des Leihgebers bestehen nach allgemeinen konservatorischen Erfordernissen präsentiert. Leihanfragen von anderen Institutionen für werden zunächst konservatorisch begutachtet. Bei dieser Bewertung werden das Material, der Zustand des Stückes und die geplante Ausstellungsdauer berücksichtig. Ein großer Teil der grafischen Blätter aus den Sammlungen von Bilder & Objekte sind in Passepartouts montiert. Im Zuge von Ausstellung wird diese Art der nachhaltigen Schutzverpackung für noch lose Einzelblätter im Haus angefertigt. Nicht alle Sammlungen im DLA sind papiergebunden. Für Autorenbildnisse, beispielsweise in Form von Gemälden, Miniaturen oder Abgüssen, oder dreidimensionale Erinnerungsstücke aus deren Nachlass (u. a. Textilien, Keramiken oder Metallobjekte), werden bei Bedarf von externen Fachrestauratoren ausgeführt. In der Regel übernimmt bei einer Leihgabe aus den Beständen von Bilder & Objekte die anfragende Institution die Kosten.

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Enke Huhsmann, Dipl.-Rest.
Bestandserhaltungsreferentin
Telefon +49 (0) 7144 / 848-160
Telefax +49 (0) 7144 / 848-190
E-Mail enke.huhsmann@dla-marbach.de

  • Mustervertrag für Leihgaben aus dem DLA (PDF)
  • Exponatpflege
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach