Leihgaben
Nach dem Eingang einer Leihgabe in das Haus wird der jeweilige Zustand geprüft, dokumentiert und sofern keine Vorgaben des Leihgebers bestehen nach allgemeinen konservatorischen Erfordernissen präsentiert. Leihanfragen von anderen Institutionen für werden zunächst konservatorisch begutachtet. Bei dieser Bewertung werden das Material, der Zustand des Stückes und die geplante Ausstellungsdauer berücksichtig. Ein großer Teil der grafischen Blätter aus den Sammlungen von Bilder & Objekte sind in Passepartouts montiert. Im Zuge von Ausstellung wird diese Art der nachhaltigen Schutzverpackung für noch lose Einzelblätter im Haus angefertigt. Nicht alle Sammlungen im DLA sind papiergebunden. Für Autorenbildnisse, beispielsweise in Form von Gemälden, Miniaturen oder Abgüssen, oder dreidimensionale Erinnerungsstücke aus deren Nachlass (u. a. Textilien, Keramiken oder Metallobjekte), werden bei Bedarf von externen Fachrestauratoren ausgeführt. In der Regel übernimmt bei einer Leihgabe aus den Beständen von Bilder & Objekte die anfragende Institution die Kosten.
Kontakt
Enke Huhsmann, Dipl.-Rest.
Referentin Bestandserhaltung
Telefon +49 (0) 7144 / 848-160
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail enke.huhsmann@dla-marbach.de