• Informationen
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
    • Literaturproduktion: Literatursoziologie und Publishing Studies
    • Lesespuren: Leserpsychologie und Textverstehensforschung
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
      • Marbacher Arbeitskreis für Geschichte der Germanistik: Tagungen und Publikationen
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
  • Katalog
    • deutsch
    • deutsch
  • Informationen
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Forschungsprojekte
    • Wechselausstellungen
    • Dauerausstellung DIE SEELE
    • Dauerausstellung SCHILLER, HÖLDERLIN, KERNER, MÖRIKE
    • Architektur Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • ›Fehlt Ihnen / Dir Schiller?‹
    • Architektur Schiller-Nationalmuseum
    • Geschichte
    • Besucherinformation
    • Audioangebote zu den Ausstellungen
    • Blätterbücher zu den Ausstellungen
    • Materialien für Kinder
    • Mitmachen
    • Museums-App
    • Ausstellungskataloge
    • Lese-Garten-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Buchbare Führungen und Workshops
  • Forschung
    • Literaturproduktion: Literatursoziologie und Publishing Studies
    • Lesespuren: Leserpsychologie und Textverstehensforschung
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
  • Katalog
    • Handschriften
    • Bibliothek
    • Bilder und Objekte
    • Bestände
    • Namen
  • Sie befinden sich hier:
  • Forschung
  • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
  • Marbacher Arbeitskreis für Geschichte der Germanistik: Tagungen und Publikationen
  • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
    • Marbacher Arbeitskreis für Geschichte der Germanistik: Tagungen und Publikationen

Marbacher Arbeitskreis für Geschichte der Germanistik

Mit Unterstützung des Marbacher Arbeitskreises für Geschichte der Germanistik bietet die Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik ein Forum des fachgeschichtlichen Gesprächs. Tagungen, Projekte und Publikationen für die kommenden Jahre werden in Komitees geplant:

Wissenschaftstheorie

Prof. Dr. Hans-Harald Müller (Institut für Germanistik, Universität Hamburg)
Prof. Dr. Carlos Spoerhase (Department für Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld)
Prof. Dr. Dirk Werle (Germanistisches Seminar, Universität Heidelberg)

Fachgeschichte der Germanistik

Prof. Dr. Hans-Harald Müller (Institut für Germanistik, Universität Hamburg)
Prof. Dr. Mark-Georg Dehrmann (Institut für deutsche Literatur, Humboldt-Universität zu Berlin)
PD Dr. Claudius Sittig (Institut für Germanistik, Universität Rostock)
Prof. Dr. Dirk Werle (Germanistisches Seminar, Universität Heidelberg)
Dr. Myriam Richter (Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung, Universität Hamburg)

Wissenschaftsforschung, Wissenschaftspolitik

Prof. Dr. Sandra Richter (Deutsches Literaturarchiv Marbach / Institut für Neuere deutsche Literatur, Universität Stuttgart)
Prof. Dr. Carlos Spoerhase (Department für Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld)
Prof. Dr. Marcel Lepper (Goethe- und Schiller-Archiv, Klassik Stiftung Weimar)

Europäische Philologien

Prof. Dr. Jonas Grethlein (Klassische Philologie, Universität Heidelberg)
Prof. Dr. Markus Messling (Romanistik, Universität des Saarlandes)
Prof. Dr. Céline Trautmann-Waller (Études germaniques, Université Paris III)

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Deutsches Literaturarchiv Marbach
Referat Forschung
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach
Telefon +49 (0) 7144 / 848-175
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail forschung@dla-marbach.de

  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Mediendokumentation
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Weblog
  • Youtube
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2021 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung