Stipendium für die kritische Erforschung des Verhältnisses von Literatur und Politik
Das Deutsches Literaturarchiv Marbach schreibt ein einmonatiges Graduiertenstipendium für die kritische Erforschung des Verhältnisses von Literatur und Politik aus. Gefördert werden insbesondere literatur- und kulturwissenschaftliche Forschungsprojekte, die sich auf Nachlässe von Autor/-innen im DLA beziehen, die eine kritische Auseinandersetzung und neue Einblicke in das literarische, kulturelle und politische Leben des (frühen) 20. Jahrhunderts ermöglichen.
Bewerbungen (Lebenslauf, Zeugnisse, Projektdarstellung auf maximal sechs Seiten, Arbeitsplan für die Zeit in Marbach mit Liste der in Frage kommenden Bestände) sind jeweils bis zum 31. März bzw. 30. September einzureichen. Wirksam werden die für die Marbach- Stipendien geltenden Bedingungen. Ein Rechtsanspruch auf ein Stipendium besteht nicht.
Das Stipendium wird aus Mitteln der Hermann-Claudius-Stiftung ausgeschrieben, die sich damit auch dem eigenen Namensgeber historisch-kritisch widmet.
Kontakt
Claudia Rauen
Koordination Stipendienprogramm
Telefon +49 (0) 7144 / 848-761
E-Mail stipendien@dla-marbach.de