Kritikergespräch mit Jan Bürger, Gregor Dotzauer, Barbara Wahlster und Insa Wilke

Auch 2017 wird in Marbach dreimal im Jahr neue Lyrik diskutiert, denn Gedichte der Gegenwart sind aufregend, innovativ, anrührend und provokant. Am ersten Abend werden Lyrik-Neuerscheinungen von Steffen Popp (118), Peter Rühmkorf (Sämtliche Gedichte 1956–2008) und Christine Lavant (Gedichte aus dem Nachlass) besprochen.
Es diskutieren Jan Bürger (Deutsches Literaturarchiv Marbach), Gregor Dotzauer (Der Tagesspiegel, Berlin) und die Literaturkritikerin Insa Wilke. Moderation: Barbara Wahlster (Deutschlandradio Kultur)
Im Anschluss lesen Joachim Kersten und Stephan Opitz aus dem Band Des Reiches genialste Schandschnauze. Texte und Briefe zu Walther von der Vogelweide von Peter Rühmkorf, der soeben aus dessen Nachlass herausgegeben wurde.
Um Anmeldung wird bis zum 31. März gebeten: direktion@dla-marbach.de oder Tel. 07144-848 174 / für Mitglieder der DSG: Tel. 07144-848 220
In Kooperation mit Deutschlandradio Kultur, das die Diskussion aufzeichnet und am 24. April um 0.05 Uhr sendet.
Eintritt frei. Die nächsten Veranstaltungen in dieser Reihe finden am 12. Juli und am 15. November 2017 statt.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Rezeption
Telefon +49 (0) 7144 / 848-0
Telefax +49 (0) 7144 / 848-299
E-Mail info@dla-marbach.de