»Rilke und Russland«
–1899 und 1900 bereiste Rainer Maria Rilke gemeinsam mit Lou Andreas-Salomé Russland und die heutige Ukraine. Diese Reisen sollten als eine der wirkmächtigsten Auslandserfahrungen in die Geschichte der deutschsprachigen Literatur eingehen: Russland blieb für Rilke zeitlebens Heimat und Sehnsuchtsort. Im Rahmen eines trinationalen Forschungs- und Ausstellungsprojekts (Marbach – Bern, Zürich – Moskau) werden erstmals die Zeugnisse dieser legendären Faszination zusammengeführt. Fotografien von Barbara Klemm und Mirko Krizanovic werden korrespondierend zu den historischen Materialien gezeigt: gegenwärtige Perspektiven auf Rilkes Reisewege in Russland.
Eintritt: 9,- Euro / erm. 7,- Euro.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Museen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de