Kalender
Zeige Termine ab diesem Datum an:
»Charles Baudelaire. Der Dichter des modernen Lebens«

Mit der Jahrhundertwende beginnt die Moderne auch in der deutschen Poesie. Die Hauptrolle dabei spielt einer, der bereits 1867 gestorben ist: Charles Baudelaire. Mit seinem Gedichtband »Les Fleurs du Mal« wurde er zum Erfinder des modernen Großstadtgedichts und legendären Vorbild. Baudelaires nervöse Modernität und Individualität faszinieren bis heute. Es diskutieren die vielfach ausgezeichnete Romanistin und Übersetzerin Elisabeth Edl, der Autor und Lektor Wolfgang Matz und der Schweizer Romanist und Baudelaire-Experte Robert Kopp.
In Verbindung mit dem Institut français Stuttgart.
Eintritt: 9,- Euro / erm. 7,- Euro / für Mitglieder der DSG 4,50 Euro.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Rezeption
Telefon +49 (0) 7144 / 848-0
Telefax +49 (0) 7144 / 848-299
E-Mail info@dla-marbach.de