»Archives of German-Jewish Scholarship, 1918–2018. Knowledge Transfer and Nation-Building in Mandatory Palestine and Israel«

Im Rahmen der Veranstaltung wird nicht nur das Historische Archiv der Hebräischen Universität (1918–48) geöffnet, sondern auch eine ganze Reihe anderer signifikanter historischer Bestände in Israel, die im Rahmen von zwei großen Forschungs- und Erschließungsprojekten zugänglich gemacht wurden. Ein Jahrhundert deutsch-jüdischer Kultur- und Wissenschaftsgeschichte beleuchten u.a. Lina Barouch, Caroline Jessen, Adi Livny und Yfaat Weiss.
Einladung/Programm (PDF)
Anmeldung unter: forschung@dla-marbach.de
In Kooperation mit der Hebräischen Universität Jerusalem. Gefördert durch die Gerda Henkel Stiftung und das Auswärtige Amt.
Kontakt
Forschungsreferat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-175
Telefax +49 (0) 7144 / 848-179
E-Mail forschung@dla-marbach.de